Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Freitag 23.05.2025, 20:30–23:00 Uhr

Fledermäuse am Abendhimmel – Fledermausführung um den See an den Funktürmen Pinneberg

 

Wir erleben das Dunkelwerden am See an den Funktürmen, lernen verschiedene Fledermausarten kennen und beobachten die Gaukler am Nachthimmel. Bitte Fernglas mitbringen. An Mücken-/Zeckenschutzmittel denken und lange Kleidung tragen. Max. 12 Teilnehmende.

Treffpunkt: 25421 Pinneberg, Haidkamp 99, Parkplatz

Anmeldung unter:  04101-211 7001, info@vhs-pinneberg.de

Kosten: 5 €/3 € Kinder (ab 6 J.)

Veranstalter: vhs Pinneberg, NLF S-H e. V.

Referentin: Gisela Oden-Behrendt

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Samstag 24.05.2025, 04:30–06:00 Uhr

Dawn-Chorus – Stimmung und Vogelstimmen vor Sonnenaufgang

 

Dawn-Chorus ist ein Internationales Programm – Europaweit werden kurze Tonaufnahmen aus der Stunde vor dem Sonnenaufgang auf dem Handy gespeichert. Die Vielzahl der Teilnehmer macht den Gewinn für die wissenschaftliche Auswertung (Ziel 10.000 Tondokumente im Mai). Deshalb findet die Tour bei jedem Wetter statt. Bitte Fernglas und Handy gern mit installierter App „DawnChorus“ mitbringen. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Treffpunkt: 25421 Pinneberg, Burmeisterallee 6, Schwimmbad

Anmeldung unter: hans.rutar@erutario.de

Kosten: kostenfrei

Veranstalter: vhs Pinneberg, NLF S-H e. V.

Referent: Hans Rutar

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Samstag 24.05.2025, 10:00–13:00 Uhr

Naturtag Halstenbek

Naturtag Halstenbek 2019

Diverse lokale Umwelt- und Naturschutzvereine informieren über ihre Aktivitäten, geben Anregungen und laden ein zum Mitmachen. Außerdem großer Pflanzenmarkt für einheimische Blumen, Bauerngartenblumen, Gemüsepflanzen.  Dazu Mitmachangebote, Kurse, Pilzberatung und Führungen.

Der Regionalpark Wedeler Au wird ebenfalls mit einem Infostand verstreten sein.

Ort: Rathausplatz, Halstenbek

Info und detailliertes Programm: Naturtag Halstenbek

Veranstalter: Jürgen Heidorn

Sonntag 25.05.2025

Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima

 

Auto stehen lassen und rauf aufs Rad! Jeder Kilometer zählt! Mach mit beim diesjährigen STADTRADELN und tu deiner Gesundheit, deiner Umwelt und deiner Gemeinde etwas Gutes! Zahlreiche Standorte nehmen teil und bieten interessante Aktionen an.

Infos und Anmeldung unter: www.stadtradeln.de

Sonntag 25.05.2025, 10:00–12:00 Uhr

Mit der Lupe in den Holmer Sandbergen – Kleine und große Tiere

 

Nilgänse, Frösche und Kolkraben sind die großen Tiere am See in den Holmer Sandbergen. Wir wollen uns Zeit nehmen, die kleinen Lebewesen gemeinsam zu entdecken und zu betrachten: Wasserflöhe, Libellen und Käfer – unsere Entdeckungen am Seeufer. Zur genauen Betrachtung steht ein Mikroskop bereit. Bitte Fernglas, Lupe und Glas mit Deckel (um die Tiere kurz zu zeigen) mitbringen. Ggf. Picknick. Begrenzte Teilnehmerzahl

Treffpunkt: 25488 Holm, Parkplatz Holmer Sandberge Ost (Eggenkamp)

Anmeldung unter: hans.rutar@erutario.de

Kosten: 5 Euro

Veranstalter: vhs Pinneberg, NLF S-H e. V.

Referent: Hans Rutar

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Mittwoch 28.05.2025, 09:30–12:00 Uhr

Helgolands biologische Vielfalt entdecken

 

Helgolands Flora und Fauna ist geprägt von Meeressäugern, Hochseevögeln, Zugvögeln, einer besonderen Botanik und dem einzigartigen Helgoländer Felswatt. Die Biodiversität und ökologische Interaktionen auf der Insel werden während einer zweieinhalbstündigen Führung interaktiv entdeckt. Gerne Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: 27498 Helgoland, Hummerbude 35

Anmeldung unter: naturakademie@jordsand.de

Kosten: 7 Euro

Veranstalter: Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Referentin: Leonie John

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Mittwoch 28.05.2025, 14:15–16:00 Uhr

Botanische Vielfalt auf der Helgoländer Düne

 

Die Dünenlandschaft auf Helgolands Nachbarinsel steht unter besonderem Schutz. In einer ca. zweistündigen Tour lernen wir die Pflanzenwelt der Düne kennen und erkunden, welche Bedeutung sie für die ganze Insel und andere Lebewesen hat. Die Überfahrt zur Düne muss selbst gezahlt werden (+6 Euro)

Treffpunkt: 27498 Helgoland, Düne 2, Anlegergebäude auf der Helgoländer Düne

Anmeldung unter: naturakademie@jordsand.de

Kosten: 7 Euro

Veranstalter: Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Referentin: Leonie John

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Mittwoch 28.05.2025, 16:00–18:00 Uhr

Mit der Lupe in den Holmer Sandbergen – Kleine und große Tiere

 

Nilgänse, Frösche und Kolkraben sind die großen Tiere am See in den Holmer Sandbergen. Wir wollen uns Zeit nehmen, die kleinen Lebewesen gemeinsam zu entdecken und zu betrachten: Wasserflöhe, Libellen und Käfer – unsere Entdeckungen am Seeufer. Zur genauen Betrachtung steht ein Mikroskop bereit. Bitte Fernglas, Lupe und Glas mit Deckel (um die Tiere kurz zu zeigen) mitbringen. Ggf. Picknick. Begrenzte Teilnehmerzahl

Treffpunkt: 25488 Holm, Parkplatz Holmer Sandberge Ost (Eggenkamp)

Anmeldung unter: hans.rutar@erutario.de

Kosten: 5 Euro

Veranstalter: vhs Pinneberg, NLF S-H e. V.

Referent: Hans Rutar

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Freitag 30.05.2025, 10:10 Uhr

Einblicke in historische Gebäude und die umliegende Natur in Barmstedt: Die Schlossinsel und der Rantzauer Forst

 

Es gibt Erläuterungen zu den historischen Gebäuden sowie dem Rantzauer Forst. Es ist keine Besichtigung in den Gebäuden vorgesehen. Zum Abschluss der Wanderroute ist eine Kaffee-Einkehr geplant. Bitte Fernglas und Rucksackverpflegung mitbringen, für Kinder ab 7 J. geeignet, 11,5 km Streckenlänge.

Treffpunkt: 25421 Pinneberg, Bahnhof, Seite am Stadtwald, mit der RB61 nach Elmshorn (Ankunft 10.37 Uhr), weiter mit der A3 bis Barmstedt (Ankunft 11.01 Uhr) hier beginnt die Wanderung

Anmeldung unter: 04101-34927, naujox@naturfreunde-sh.de oder 04101-2117001, info@vhs-pinneberg.de

Kosten: 3,50 €/Kinder (bis 17 J.) frei, zzgl. Umlage Fahrgeld/Gruppenkarte

Veranstalter: vhs Pinneberg, NaturFreunde Pinneberg e. V.

Referent: Rainer Naujox

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis