Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Samstag 27.09.2025, 10:00–13:00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung durch das Wedeler Autal

Kiebitz /Foto:Moellenkamp

Diese vogelkundliche Wanderung findet im Rahmen der Aktionswoche biologische Vielfalt statt. Gerne Fernglas mitbringen, bitte keine Hunde, Spenden erbeten.

Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen

Anmeldung: mmoellenkamp10@gmail.com

Info: www.aktion-biologische-vielfalt.de

 

Samstag 27.09.2025, 10:00–18:00 Uhr

„Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Pinneberger Baumschulland erleben“

Deutsches Baumschulmuseum

Fortbildung für Jugendarbeit in
Kooperation mit dem Kreisjugendring

Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg

Anmeldung und Kontakt: Kreisjugendring Pinneberg e.V., Simon Schütt; Tel.: 04123 900 266
Mail: simon.schuett@kjr-pi.de

Sonntag 28.09.2025

Spendenlauf Wedeler TSV

Der Wedeler TSV veranstaltet einen großen Spendenlauf - für den Kampf gegen Krebs und zur Stärkung der Organspende. Jeder Schritt zählt!

Geeignet für jung bis alt und von Anfänger bis Vielläufer:

2 km (für Kinder bis 12 Jahre) - 6 Euro

7 km oder 14 km - 15 Euro

Treffpunkt: Start/Ziel: Kreuzung Egenbüttelweg/Gutenbergstraße - Starzeiten folgen per Mail nach Anmeldung!

Info und Anmeldung: bis 16. September 2025 unter Buchungsportal Wedler TSV

Sonntag 28.09.2025, 18:15–21:15 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/

 

Freitag 03.10.2025, 10:00–17:00 Uhr

Radtour durch den Regionalpark zum Obstgarten Haseldorf

Entlang der Pinnau fahren wir flott zum Obstgarten Haseldorf mit zahlreichen alten Obstsorten. einige werden wir dort ernten und probieren können. Zurück radeln wir durch Heist und auf schmalen Wegen durch das Tävsmoor. Länge 51 km.

Treffpunkt: 10 Uhr Drostei Pinneberg

Info und Anmeldung: ADFC Pinneberg

 

Freitag 03.10.2025, 10:00–17:00 Uhr

Apfelfest im Entdeckergarten

Lecker, gesund und heimisch

Traditionell kann hier Apfelsaft aus eigenen oder dort vorhandenen Äpfeln selbst gepresst werden. Neben einer Pflanzentauschbörse gibt es spannende Infos zum Imkern, Fermentieren sowie Kräuterführungen, Musik und Leckereien.

Veranstaltungsort: Entdeckergarten, Tangstedter Str. 101, Rellingen
Info: www.umwelthaus-pinneberg.de

 

Samstag 04.10.2025, 13:00–18:00 Uhr

Radtour zum Technicon in Wedel

Wir radeln gemütlich von Pinneberg durch den Klövensteen nach Wedel.
Das Technicon zeigt eine umfangreiche industrie- und technikgeschichtliche Sammlung und geht insbesondere auf Erfindungen ein, die nach dem zweiten Weltkrieg von Wedel aus um die Welt gingen. Der Eintritt ist frei. Durch die Holmer Sandberge geht es zurück nach Pinneberg. Länge 40 km.

Treffpunkt: 10 Uhr Drostei Pinneberg

Info und Anmeldung: ADFC Pinneberg

 

Sonntag 05.10.2025, 11:30 Uhr

Radtour zum Erntedank in Waldenau

Auf schönen Wegen geht es zum Erntedank-Umzug nach Datum-Waldenau. Dort schauen wir uns den Festumzug an, können etwas Essen und Trinken und den einen oder anderen Bonbon ergattern. Länge 24 km.


Treffpunkt: Rathausplatz, Wedel


Info und Anmeldung: www.wedel.adfc.de

 

Donnerstag 09.10.2025, 11:00 Uhr

Vogelzug und Klimawandel

Vogelzug

Vogelkundliche Führung mit Marco Sommerfeld (NABU Hamburg). Empfohlene Spende: 8 €, 50% Ermäßigung für NABU-Mitglieder. Ferngläser können ausgeliehen werden.

Treffpunkt: NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Info und Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung