Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Sonntag 07.01.2024, 10:45 Uhr

21. Neujahrslauf Wedel

 

Es werden Läufe über 6,5 und 10 km in drei Geschwindigkeitsgruppen sowie ein Kinder- und Familienlauf über 1000 m angeboten. Keine Zeitnahme - das neue Jahr soll mit Spaß und nicht zuviel Ehrgeiz begrüßt werden. Keine Verpflegungsstände entlang der Strecke, dafür Schokomedaille, alkoholfreien Neujahrspunsch und Wasser nach den Läufen.

Treffpunkt und Anmeldung:

(ab 10:45 bis spätestens 11:45 Uhr) in oder vor der Wedeler Sporthalle an der Bekstraße. Nach Begrüßung und einem gemeinsamen Aufwärmen um 12 Uhr fällt dann der Startschuss.

Teilnahmegebühr:

10 € für Familien (max. 2 Erw. + Kinder), 5 € für Erwachsene ab 18 J., 3 € für Kinder und Jugendliche.

Info und Veranstalter: Lauftreff Wedel e.V.

 

Dienstag 09.01.2024, 10:00 Uhr

Zeitzeugenbörse - Wohnen nacht dem Krieg

 

Wedel nach dem Krieg – Anpacken, Reparieren, Aufbauen – und Wohnen auf engstem Raum. Es entstanden Baracken, Behelfsheime und neue Wohnquartiere. Eine Veranstaltung zum Zuhören und Erzählen.

Ort: Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5

Anmeldung: Almut Goroncy 04103/5217 oder E-Mail: tumlago@kabelmail.de

Veranstalter: Zeitzeugenbörse Wedel, www.zeitzeugenboerse-wedel.de

 

Sonntag 21.01.2024, 11:25 Uhr

Wanderung "Unten an der Elbe lang"

Strandspaziergänger Wittenbergen

Gemütliche Wanderung, wenn möglich auch am Strand, von Wedel in Richtung Blankenese. Obligatorisch: Heißer Kaffee oder Kakao vor oder im Lokal. Treffen vor dem Bahnhof Blankenese
und gemeinsame Weiterfahrt 11:32 Uhr mit Bus 189 nach Wedel (Bushaltestelle Grenzweg).

Treffpunkt: S-Bahnhof Blankenese

Anmeldung: 04102-53584

Leitung: Elke Hopf

Veranstalter: Hamburger Wanderverein

 

Freitag 26.01.2024, 10:10 Uhr

Winterwanderung von Wedel nach Waldenau

 

Die rund 11 km lange Wanderung führt entlang der Wedeler Au und durch den Klövensteen nach Waldenau. Glühwein-Einkehr am Ende der Tour.

Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg 10:10 Uhr
Anmeldung: (bis 24.01.) unter 04101-34927 bzw. naujox@naturfreunde-sh.de
Leitung: Rainer Naujox

Samstag 27.01.2024, 10:20 Uhr

Winterwanderung von Wedel nach Rissen

 

Die rund 8 km lange Wanderung führt entlang der Wedeler Au und durch den Klövensteen nach Rissen. Ein Fernglas ist empfehlenswert.

Treffpunkt: Bahnhof Wedel nach Zug-Ankunft um 10:19 Uhr
Anmeldung: veranstaltung@NABU-Hamburg.de
Leitung: Ernst Schaumann

Dienstag 30.01.2024, 10:00 Uhr

Boßeln in den Holmer Sandbergen

Winter in den Holmer Sandbergen

 

Eine rund 6 km lange Boßel-Tour. Einkehr am Ende der Tour.

Treffpunkt: Gasthof Ladiges, Holm
Anmeldung: (bis 28.01.) unter 0177-5700981 bzw. holger-mohr@web.de
Leitung: Holger Mohr

Veranstalter: Naturfreunde Pinneberg

Samstag 03.02.2024, 14:00–18:00 Uhr

Möller - Technicon

Fabrikbau J.D. Möller 1930er Foto: Stadtarchiv Wedel

Jeden ersten Samstag im Monat öffnet das Möller Technicon seine Türen für Nostalgiker und Technikinteressierte. Führungen nach Absprache.


Ort: Rosengarten 10, Wedel

Samstag 17.02.2024

Regionalpark-Aktionstag im Pinneberger Bredenmoor

Aktionstag Bredenmoor Herbst 2022

 

Menschen jedes Alters sind herzlich eingeladen, gemeinsam unerwünschte Pflanzen aus dem Moorboden zu ziehen, um die Fläche des Bredenmoors naturschutzfachlich wertvoller zu machen. Diese notwendige Tätigkeit heißt "Entkusseln".  Bereits zum zweiten Mal organisiert der Regionalpark diesen Aktionstag zusammen mit der Stadt Pinneberg. Jede Hand ist willkommen.

Treffpunkt: Bredenmoor Pinneberg, nähere Infos bei Anmeldung

Anmeldung: info@regionalpark-wedeler-au.de

 

Samstag 17.02.2024, 15:00 Uhr

Wintergäste im Wedeler Autal

Fliegende Graugänse Foto: NABU

 

Vogelkundliche Führung mit Beobachtung von Brut- und skandinavischen Gastvögeln. Bitte Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen

Leitung: Jens Sturm (NABU Hamburg)

Anmeldung: NABU Hamburg