Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Mittwoch 28.05.2025, 14:15–16:00 Uhr

Botanische Vielfalt auf der Helgoländer Düne

 

Die Dünenlandschaft auf Helgolands Nachbarinsel steht unter besonderem Schutz. In einer ca. zweistündigen Tour lernen wir die Pflanzenwelt der Düne kennen und erkunden, welche Bedeutung sie für die ganze Insel und andere Lebewesen hat. Die Überfahrt zur Düne muss selbst gezahlt werden (+6 Euro)

Treffpunkt: 27498 Helgoland, Düne 2, Anlegergebäude auf der Helgoländer Düne

Anmeldung unter: naturakademie@jordsand.de

Kosten: 7 Euro

Veranstalter: Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Referentin: Leonie John

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Mittwoch 28.05.2025, 16:00–18:00 Uhr

Mit der Lupe in den Holmer Sandbergen – Kleine und große Tiere

 

Nilgänse, Frösche und Kolkraben sind die großen Tiere am See in den Holmer Sandbergen. Wir wollen uns Zeit nehmen, die kleinen Lebewesen gemeinsam zu entdecken und zu betrachten: Wasserflöhe, Libellen und Käfer – unsere Entdeckungen am Seeufer. Zur genauen Betrachtung steht ein Mikroskop bereit. Bitte Fernglas, Lupe und Glas mit Deckel (um die Tiere kurz zu zeigen) mitbringen. Ggf. Picknick. Begrenzte Teilnehmerzahl

Treffpunkt: 25488 Holm, Parkplatz Holmer Sandberge Ost (Eggenkamp)

Anmeldung unter: hans.rutar@erutario.de

Kosten: 5 Euro

Veranstalter: vhs Pinneberg, NLF S-H e. V.

Referent: Hans Rutar

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Freitag 30.05.2025, 10:10 Uhr

Einblicke in historische Gebäude und die umliegende Natur in Barmstedt: Die Schlossinsel und der Rantzauer Forst

 

Es gibt Erläuterungen zu den historischen Gebäuden sowie dem Rantzauer Forst. Es ist keine Besichtigung in den Gebäuden vorgesehen. Zum Abschluss der Wanderroute ist eine Kaffee-Einkehr geplant. Bitte Fernglas und Rucksackverpflegung mitbringen, für Kinder ab 7 J. geeignet, 11,5 km Streckenlänge.

Treffpunkt: 25421 Pinneberg, Bahnhof, Seite am Stadtwald, mit der RB61 nach Elmshorn (Ankunft 10.37 Uhr), weiter mit der A3 bis Barmstedt (Ankunft 11.01 Uhr) hier beginnt die Wanderung

Anmeldung unter: 04101-34927, naujox@naturfreunde-sh.de oder 04101-2117001, info@vhs-pinneberg.de

Kosten: 3,50 €/Kinder (bis 17 J.) frei, zzgl. Umlage Fahrgeld/Gruppenkarte

Veranstalter: vhs Pinneberg, NaturFreunde Pinneberg e. V.

Referent: Rainer Naujox

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Freitag 30.05.2025, 14:00–17:00 Uhr

Ein Garten für Schmetterlinge bei Tag und Nacht

 

Erfahrt, welche Pflanzen und Strukturen Schmetterlinge und ihre Raupen brauchen und wie ihr mit Staudenbeeten, wilden Ecken und mehr euren Garten schmetterlingsfreundlich gestaltet. Beim gemeinsamen Anlegen eines Schmetterlingsbeets erhaltet ihr praktische, sofort umsetzbare Ideen für zuhause.

Treffpunkt: 25462 Rellingen, Tangstedter Straße 101, Der Entdeckergarten

Anmeldung unter: www.bund-sh.de/vielfalterleben

Kosten: kostenfrei

Veranstalter: BUND Schleswig-Holstein, Umwelthaus Pinneberg

Referentin: Lena Winkelmann

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Freitag 30.05.2025, 18:30 Uhr

Führung durchs Naturschutzgebiet Tävsmoor/ Haseldorfer Moor

Mitglieder des Vereins zum Schutz des Tävsmoores vermitteln auf dieser Führung durch das Naturschutzgebiet Tävsmoor/ Haseldorfer Moor wissenswertes u.a. zur Landschaftsgeschichte, Wasserhaltungmaßnahmen, Beweidung und sonstigen Naturschutz-Maßnahmen.

Gerne ein Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: Infotafel Tävsmoor Appen, Tävsmoorweg

Teilnahmegebühr: 5€ , Mitglieder des Tävsmoorvereins frei

Anmeldung: hans.rutar@erutario.de

Freitag 30.05.2025, 18:30 Uhr

Führung durchs Naturschutzgebiet Tävsmoor/ Haseldorfer Moor

Pfeiffengras am Teichufer / NSG Tävsmoor

Mitglieder des Vereins zum Schutz des Tävsmoores vermitteln auf dieser Führung durch das Naturschutzgebiet Tävsmoor/ Haseldorfer Moor wissenswertes u.a. zur Landschaftsgeschichte, Wasserhaltungmaßnahmen, Beweidung und sonstigen Naturschutz-Maßnahmen.

Gerne ein Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: Infotafel Tower, Heist

Teilnahmegebühr: 5€ , Mitglieder des Tävsmoorvereins frei

Anmeldung: hans.rutar@erutario.de

Samstag 31.05.2025

Kreisweiter Stadtradeln-Tag

 

Auto stehen lassen und rauf aufs Rad! Jeder Kilometer zählt! Mach mit beim diesjährigen STADTRADELN und tu deiner Gesundheit, deiner Umwelt und deiner Gemeinde etwas Gutes! Zahlreiche Standorte nehmen teil und bieten interessante Aktionen an.

Infos und Anmeldung unter: www.stadtradeln.de

Samstag 31.05.2025

Fahrradtag im Kreis Pinneberg - Sei dabei!

Rotkehlchen /Foto: NABU/ Rolf Müller

Am 31. Mai 2025 dreht sich im Kreis Pinneberg alles ums Rad! Im Rahmen des STADTRADELNs erwartet dich ein spannender Fahrradtag mit 20 Stempelstationen im gesamten Kreisgebiet. Wer die kleinen, auf der Stempelkarte markierten Orte anfährt, sichert sich zusätzlich die Chance auf das exklusive Pampa-Preis-Präsent-Paket!

Freu dich auf attraktive Preise, darunter Gutscheine und Fahrsicherheitstrainings. Die große Verlosung findet um 18:30 Uhr auf der Bühne des Frühjahrsmarktes in Barmstedt statt – nur anwesende Teilnehmer können gewinnen! Also, rauf aufs Rad und mach mit!

Info und Anmeldung zum Stadtradeln: Stadtradeln im Kreis Pinneberg

Sonntag 01.06.2025, 10:00–13:00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung durch das Wedeler Autal

Schwarzkehlchen im Wedeler Autal (M. Möllenkamp)

Wissenswertes und Spannendes zu hiesigen Stand- und Zugvögeln.
Gerne Fernglas mitbringen.
Bitte keine Hunde. Spende erbeten.


Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen

Veranstalter und Info: mmoellenkamp10@gmail.com (Martina Möllenkamp)