Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Mittwoch 19.02.2025, 10:20 Uhr

Wanderung von Wedel nach Blankenese

Auf der neu geschaffenen Dünen bauen Hosenbienen ihre Sandnester dicht an dicht.

 

Die rund 16 km lange Route verläuft durch die Moorgebiete zwischen Wedel und Blankenese, wie etwa durch das wunderschöne Schnaakenmoor an der westlichen Stadtgrenze Hamburgs. Gemeinsame Hin- und Rückfahrt ab Hamburg Hbf. um 09:38 Uhr möglich.


Treffpunkt: Bahnhof Wedel
Anmeldung: Hans Schönherr 0151-22119665
Info: www.hamburger-wanderverein.de

 

Samstag 01.03.2025, 14:00 Uhr

Frühlingserwachen im Schnaakenmoor

Teich NSG Schnaakenmoor

Entdeckertour für große und kleine Naturfreunde: Das Schnakenmoor liegt mitten im Klövensteen und ist perfekt für Tierbeobachtungen: Frösche, Kröten, aber auch Kraniche, Störche oder Kiebitze kommen hier vor. Auf dieser Tour für große und kleine Naturentdecker schauen wir genau hin. Wir entdecken, wie die ersten Bäume Knospen treiben, wie die typischen Moorbewohner aus ihrer Winterruhe erwachen und welche Vögel bereits für die Brutsaison hier eingetroffen sind. Der Waldspielplatz lädt zum Toben ein.

Treffpunkt: Feldweg 83, Waldspielplatz Klövensteen 22559 Hamburg

Veranstalter: Loki-Schmidt-Stiftung

Leitung und Anmeldung: Marion Thishen-Hendess, ich-gehe-meinen-Weg@web.de, 0157 83456573  

Kosten: kostenlos, Spende erbeten


Bitte an wetterangepasste Kleidung und wasserfestes Schuhwerk denken. Für die Naturbeobachtungen sind (Becher-)Lupe und Fernglas hilfreich.

Samstag 08.03.2025

Frühjahrsputz "Unser sauberes Schleswig-Holstein"

"Müllfunde" an der Hetlinger Schanze / Foto: M. Rahn


Bei der alljährlichen landesweiten Aktion sammeln Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Müll und setzen sich somit aktiv für ihre Umwelt ein. Im Anschluss wartet in einigen Gemeinden eine kleine Stärkung für den Einsatz. Auch die schleswig-holsteinischen
Mitgliedsgemeinden im Regionalpark beteiligen sich wieder an dieser langjährigen Aktion (Stand November 2024):


Holm: 9 Uhr, Feuerwache/Gemeindehaus
Hetlingen: 10 Uhr, Hetlinger
Schanze und Mehrzweckhalle
Schenefeld: 10 Uhr, Parkplatz an
den Sporthallen Achter de Weiden
Heist: 10 Uhr, Lindenhof
Halstenbek: 9 Uhr: Rathausplatz
Pinneberg: Infos folgen
Wedel: Infos folgen
Appen: 10 Uhr, Bürgerhaus

Samstag 08.03.2025, 13:00 Uhr

Zugvögel in der Wedeler Marsch

Vogelzug in der Marsch

 

Vogelkundliche Führung. Ferngläser können ausgeliehen werden.
Treffpunkt: NABU Vogelstation Wedeler Marsch
Leitung: Olaf Fedder
Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung

 

Vogelkundliche Führung mit dem Leiter der NABU Vogelstation Wedeler Marsch.

Treffpunkt: NABU Vogelstation, Fährmannssand, Wedel

Dauer: ca. 1,5 Std.

Info: NABU Hamburg

 

Sonntag 09.03.2025, 06:30 Uhr

Vogelstimmenexkursion für Neueinsteiger*innen

 

Auch im Winter singen einige Vögel. Dies ist ein perfekter Beginn um Vogelstimmen zu lernen. Bei einem Rundgang durch das Wildgehege, werden wir einige Vögel an ihren Rufen und Gesängen kennenlernen. Diese Veranstaltungen ist für Menschen mit Seheinschränkungen geeignet.
Anmeldung: waldschule@altona.hamburg.de
Info: Waldschule Klövensteen, 040 - 81956330

Mittwoch 12.03.2025, 10:10 Uhr

Wanderung von Appen-Etz nach Wedel

Umgestürzte Weide


Von Appen-Etz wandern wir ca. 12 km durch den Klövensteen, das Schnaakenmoor und das Autal nach Wedel.


Treffpunkt: Busbahnhof Pinneberg, dann Bus 594
Anmeldung: Birgit und Jürgen Fick, (bis10.03.25) 04101 / 4064977
Veranstalter: Naturfreunde, Ortsgruppe Pinneberg

Info: Naturfreunde Pinneberg

 

Sonntag 23.03.2025, 11:00 Uhr

Naturkundliche Tour durch das Buttermoor

Bei Renaturierung der Moore sterben Pioniergewächse wie Birken naturgemäß ab - sie würden dem Moor zu viel Wasser entziehen

Auf gut befestigtem Weg geht es mitten durch die nasse Moorlandschaft des Naturschutzgebietes Buttermoor/ Butterbargsmoor. Möglicherweise mit dabei: Raubwürger und Kranich.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Buttermoor, Nähe Buttermoorweg 50, 25488 Holm

Veranstalter: Loki-Schmidt-Stiftung

Leitung und Anmeldung: Hans Rutar, hans.rutar@erutario.de

Kosten: kostenlos, Spende erbeten

 

Donnerstag 27.03.2025, 09:40 Uhr

Radrundfahrt Pinneberg-Klövensteen-Pinneberg

Sülldorfer Feldmark

Rundradtour vom Bhf. Pinneberg zum Klövensteen, über Sülldorf, Krankenhaus Rissen, Holmer Sandberge, Buttermoor zurück nach Pinneberg. Überwiegend auf ruhigen Wegen, ca. 40 km.
Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg, am Rande des Fahlts bei der Fußgängerunterführung
Anmeldung: Jürgen Jura (bis 25.03.25) 04101/ 40 24 18 oder J.Jura@gmx.de
Veranstalter: Naturfreunde, Ortsgruppe Pinneberg

Info: Naturfreunde Pinneberg

 

Samstag 29.03.2025, 08:00 Uhr

Was singt denn da?

Goldammer / Foto: Beate Eisenhardt (NABU)

 

Vogelkundliche Führung durch die Osdofer Feldmark, gerne Ferngläser mitbringen.
Treffpunkt: Parkplatz Freibad Am Osdorfer Born
Leitung/Info: beate@ing-eisenhardt.de
Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung