Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Sonntag 13.07.2025, 16:30–19:30 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/

 

Donnerstag 17.07.2025, 18:00 Uhr

Artenvielfalt auf dem Teller: Wie unsere Ernährung die Biodiversität beeinflusst

 

Online-Workshop im Rahmen des Projekts Biodiv- und Klima-Coaches. Kostenlos. Für
Interessierte aller Altersgruppen. Max. 95 Plätze.

Info und Anmeldung: www.naju-hamburg.de

 

Sonntag 20.07.2025, 14:00 Uhr

Klein aber oho - Käfer, Hummel, Schmetterling & Co.

 

Insektenexkursion für Kinder zwischen 6-10 Jahren. Woran erkennt man eigentlich Insekten? Warum sind sie so wichtig und wie können wir ihre Vielfalt schützen? Im Waldpark Marienhöhe gehen wir auf Entdeckungsreise und erforschen die wunderbare Welt der Sechsbeiner. Spende erbeten. Max. 6 Teilnehmer*innen (6 Kinder + erw. Begleitung).

Treffpunkt: Waldpark Marienhöhe, Eingang Parkplatz Sülldorfer Mühlenweg

Leitung: Juliane Ahlers (NABU West)

Info und Anmeldung: NABU-Hamburg

 

Sonntag 20.07.2025, 15:00 Uhr

Mehr GRÜN im Kreis Pinneberg

Deutsches Baumschulmuseum

Kreisförderung für Dachbegrünung und Baumpflanzung
Vortrag: Dr. Lea Stumbitz und Anja Vratny,
Stabsstelle Klimaschutz, Kreis Pinneberg

Eintritt: 5 Euro, Kinder frei

Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg

Donnerstag 24.07.2025, 11:00 Uhr

Schnatterente, Silberreiher & Co.

Graureiher Foto: Hans Rutar

Vogelkundliche Führung. Ferngläser können ausgeliehen werden. Max. 30 Plätze.

Leitung: Marco Sommerfeld (NABU Hamburg)

Treff: NABU Vogelstation Wedeler Marsch.

Empfohlene Spende: 8 €, 50% Ermäßigung für NABU-Mitglieder.

Info und Anmeldung: NABU Hamburg

 

Sonntag 27.07.2025, 12:25 Uhr

Wanderung Blankenese-Treppenviertel-Waseberg

Falkensteiner Ufer Blankenese

Wanderung von etwa 6-8 km Länge.

Treffpunkt: 12:25 Uhr Ausgang Blankeneser Bahnhof

Info: www.hamburger-wanderverein.de, 0155 60350831 (Gisela Paus)

Sonntag 27.07.2025, 12:55 Uhr

14 km Besuch im Baumschulmuseum Thesdorf

Deutsches Baumschulmuseum

Pinneberg - Rosengarten - Thesdorf (Baumschulenmuseum) - Düpenau - Halstenbek - Krupunder See - Krupunder.  Einkehr evtl. am Schluss.

Treffen/Abfahrt: 12:55 Uhr auf dem Bahnsteig Pinneberg oder Abfahrt ab Hauptbahnhof 12:16 Uhr Richtung Pinneberg

Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Kontakt: Rainer Jonas, Telefon: 040 839 16 57, Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr

Veranstalter: www.hamburger-wanderverein.de

Sonntag 27.07.2025, 12:55 Uhr

Wanderung zum Baumschulmuseum

Baumschulmuseum Pinneberg

Wanderung von etwa 14 km Länge: Pinneberg - Rosengarten - Thesdorf (Baumschulmuseum) - Düpenau - Halstenbek - Krupunder See - Krupunder. Einkehr evtl. am Schluss.

Treffpunkt: 12:55 Uhr Bahnhof Pinneberg

Info: www.hamburger-wanderverein.de, 0172 5907252 (Rainer Jonas)

Samstag 09.08.2025, 15:00–18:00 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/