Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Samstag 20.09.2025, 10:00 Uhr

Moor-Aktionstag im Flaßbargmoor

Flaßbargmoor

Pflegeeinsatz zum Erhalt wertvoller Moorflächen. Jede helfende Hand ist willkommen! Robuste Arbeitskleidung, Handschuhe und wasserfestes Schuhwerk erforderlich. Max. 20 Plätze.

Treffpunkt: Wird nach Anmeldung per Mail bekannt gegeben

Info und Anmeldung: www.NABUHamburg.de/anmeldung

 

Sonntag 21.09.2025

Aktionswoche biologische Vielfalt

Die biologische Vielfalt Schleswig-Holsteins hautnah erleben und Natur entdecken und verstehen - das ist das Motto der alljährlichen Aktionswoche!

Anmeldung und Info: www.aktion-biologische-vielfalt.de

 

Sonntag 21.09.2025, 11:00–13:30 Uhr

Kräuterwanderung um den Mühlenteich in Wedel

 

Diese Kräuterwanderung findet im Rahmen der Aktionswoche biologische Vielfalt statt. Gerne Papiertüte/Korb zum Sammeln mitbringen, bitte keine Hunde mitführen.

Kosten: 10 Euro pro Person

Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang Rathausplatz

Anmeldung: hp-m-weber@web.de

Info: www.aktion-biologische-vielfalt.de

 

Sonntag 21.09.2025, 16:00–19:00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung durch das Wedeler Autal

Kiebitz /Foto:Moellenkamp

Diese vogelkundliche Wanderung findet im Rahmen der Aktionswoche biologische Vielfalt statt. Gerne Fernglas mitbringen, bitte keine Hunde, Spenden erbeten.

Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen

Anmeldung: mmoellenkamp10@gmail.com

Info: www.aktion-biologische-vielfalt.de

 

Montag 22.09.2025, 16:00 Uhr

Biodiwas? Eine spielerische Erklärung zu einem ernsten Thema

 

Workshop für Menschen aller Altersstufen zum Thema Biodiversität im Rahmen der Aktionswoche biologische Vielfalt statt.

Treffpunkt: Internationale Schule Pinneberg, Eggerstedter Weg 19

Anmeldung: 04101-8698567, 0160-98669133, info@tidow.org

Info: www.aktion-biologische-vielfalt.de

 

Dienstag 23.09.2025, 09:40 Uhr

Gemütliche Radrundfahrt Pinneberg-Klövensteen-Rissen-Schenefeld-Pinneberg

Schnaakenmoor

Radtour vorbei am Schnaakenmoor, nach Rissen, am XFEL und dem Schenefeld-Center. Zurück nach Pinneberg entlang der Düpenau. Länge 36 km mit Einkehr.

Treffpunkt: 9:40 Uhr Bahnhof Pinneberg Fußgängerunterführung am Fahlt

Info und Anmeldung: www.naturfreunde-pinneberg.de, bis 21.09.25 unter 04101 4064977 juergen.frick1@yahoo.de (Birgit und Jürgen Frick)

 

Dienstag 23.09.2025, 17:30 Uhr

1 ha Streuobstwiese mit 200 Bäumen, 30 Apfelsorten und jeder Menge Biodiversität!

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche biologische Vielfalt statt. Erleben der Streuobstwiese incl. Verkostung diverser Apfelsorten, Spende erbeten.

Treffpunkt: Streuobstwiese am Marinedamm, Wedel

Anmeldung: mail@streuobstwiese-in-wedel.de

Info: www.aktion-biologische-vielfalt.de

 

Samstag 27.09.2025

Norddeutsche Apfeltage und Sommerausklang

Sortenbestimmung im Loki-Schmidt-Garten

Auch dieses Jahr findet das bunte Apfelfest mit der Möglichkeit zur Sortenbestimmung und zahlreichen Workshops und Vorträgen im Loki-Schmidt-Garten statt.

Veranstaltungsort: Loki-Schmidt-Garten Klein Flottbek

Info: www.apfeltage.info

Samstag 27.09.2025, 10:00–13:00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung durch das Wedeler Autal

Kiebitz /Foto:Moellenkamp

Diese vogelkundliche Wanderung findet im Rahmen der Aktionswoche biologische Vielfalt statt. Gerne Fernglas mitbringen, bitte keine Hunde, Spenden erbeten.

Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen

Anmeldung: mmoellenkamp10@gmail.com

Info: www.aktion-biologische-vielfalt.de