Wanderung Rissen - Sülldorf

Rissen – Alte Kieskuhle – Sülldorf. Rucksackverpflegung. Länge 8 km.
Treffpunkt: Bhf Wedel (Uhrzeit bitte erfragen)
Info und Veranstalter: Wanderbewegung Kreis Pinneberg, 04121 2663222 (Willi Ollek)
Rissen – Alte Kieskuhle – Sülldorf. Rucksackverpflegung. Länge 8 km.
Treffpunkt: Bhf Wedel (Uhrzeit bitte erfragen)
Info und Veranstalter: Wanderbewegung Kreis Pinneberg, 04121 2663222 (Willi Ollek)
Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.
Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63
Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.
Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63
Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.
Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63
Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.
Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63
Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.
Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63