Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Freitag 20.06.2025, 13:00 Uhr

Auf geht's zum Boßeln

Baumpark Pinneberg

Unter der Leitung von Kurt und Rainer wird auf etwa 5 km geboßelt. Unterwegs Rucksackverpflegung.

Treffpunkt: Parkplatz hinter dem SCP Sportclub Pinneberg Richtung Baumpark, ggf. Fahrgemeinschaften am Bhf Pinneberg

Veranstalter: Naturfreunde Pinneberg

Anmeldung: bis 18.05.2025 unter 04122 / 77 47 (Kurt Schindler)

Samstag 21.06.2025, 08:00 Uhr

Vogelberingung live erleben

 

Informationen rund um die Vogelberingung und -bestimmung beim praktischen Einsatz mit Heidrun Schinke.

Ort: Vogelstation Wedeler Marsch

Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung

Sonntag 22.06.2025, 09:30 Uhr

Donatus-Lauf durch den Klövensteen

 

5,6 km langer Rundkurs (kann auch mehrmals gelaufen werden) durch den Klövensteen.
Keine Zeitnahme und keine Startgebühr, Spenden diesmal für den Ambulanten Hospizdienst Wedel

Treffpunkt: Parkplatz „Kleine Waldschänke“,
Sandmoorweg 149 in
22559 Hamburg

Veranstalter / Info: Lauftreff Wedel e.V., info@lauftreff-wedel.de

Sonntag 22.06.2025, 14:00 Uhr

Klein aber oho - Käfer, Hummel, Schmetterling & Co.

 

Insektenexkursion für Kinder zwischen 6-10 Jahren. Woran erkennt man eigentlich Insekten? Warum sind sie so wichtig und wie können wir ihre Vielfalt schützen? Im Waldpark Marienhöhe gehen wir auf Entdeckungsreise und erforschen die wunderbare Welt der Sechsbeiner. Spende erbeten. Max. 6 Teilnehmer*innen (6 Kinder + erw. Begleitung).


Treffpunkt: Waldpark Marienhöhe, Eingang Parkplatz Sülldorfer Mühlenweg

Leitung: Juliane Ahlers (NABU West)

Info und Anmeldung: NABU-Hamburg

 

Sonntag 22.06.2025, 14:00 Uhr

Tiere im Einsatz für die Landschaft

Rauhwoller /Foto: Sabersky

Unsere Landschaft ist in weiten Teilen eine durch den Menschen geprägte Kulturlandschaft. Viele Tier- und Pflanzenarten sind somit von einer bestimmten Bewirtschaftung abhängig. Bei einer etwa 20 km langen Radrundtour treffen wir auf verschiedene „tierische Landschaftspfleger”. Der Regionalpark Wedeler Au e.V. bietet diese Veranstaltung im Rahmen des 'langen Tages der Stadtnatur' an.

Treffpunkt: S-Bahn Wedel

Sonntag 22.06.2025, 15:00 Uhr

Wilde Tiere – Lebensraum Baum

Deutsches Baumschulmuseum

Führung im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur.

Eintritt: 5 Euro, Kinder frei

Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg

Dienstag 24.06.2025, 14:30–17:30 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/

 

Donnerstag 26.06.2025, 13:30 Uhr

Die kleine Radtour für Genießer und Naturfreunde

 

Radtour in gemütlichem Tempo durch unsere schöne Natur mit Einkehr-Ziel in Holm. Länge 28 km.

Treffpunkt: 13:30 Uhr Pinneberg Bahnhof am Rande des Fahlts bei der Fußgängerunterführung

Veranstalter: Naturfreunde Pinneberg

Anmeldung: bis 21.05.2025 unter 04101 / 200 443 (Margit Kirchlinne)

Sonntag 29.06.2025, 12:35 Uhr

6 - 8 km Überraschungswanderung ab Blankenese

Elbpark Falkensteiner Ufer

Treffen/Abfahrt: 12:35 Uhr vor dem Bahnhof Blankenese oder Abfahrt ab Hauptbahnhof 11:58 Uhr Richtung Blankenese

Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Kontakt: Gisela Paus 0155 60 35 08 31

Veranstalter: www.hamburger-wanderverein.de