Beim diesjährigen Kiebitzfest gibt es wieder zahlreiche Highlights, die sich lohnen:
Neben den beliebten Vogelführungen (10:30 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr) gibt es für die kleinen Naturforscher spezielle Führungen (11 und 13 Uhr), Naturexperimente und Bastelprojekt zum Thema Insektenschutz. Für große Vogelbeobachtungsfreunde stehen namenhafte Hersteller von Ferngläsern und Beobachtungsausrüstung zu persönlichen Beratung bereit. Kinderschminken, eine Kiebitz-Rallye sowie Essen und Trinken in Bio Qualität runden das familienfreundliche Programm ab. Zahlreiche Vereine - so auch wir vom Regionalpark Wedeler Au e.V. - stellen sich und ihre Arbeit persönlich vor.
Am besten ist die Vogelstation mit dem Rad oder zu Fuß zu erreichen (ab dem Bahnhof Wedel ca. 25 Minuten mit dem Fahrrad).
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Ort: NABU-Vogelstation Wedeler Marsch, Fährmannssand
Info: NABU-Vogelstation Wedeler Marsch
Veranstalter: NABU Hamburg