Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Samstag 23.08.2025, 10:31 Uhr

Wanderung von der Sülldorfer Kiesgrube ans Falkensteiner Ufer

Falkensteiner Ufer

Auf 15 km über Eisenzeitrelikte in Sülldorf, Kiesgrube, Sven-Simon-Park, bewaldeter Elbhöhenweg bis nach Blankenese.

Treffpunkt: 10:31 Uhr Bahnhof Sülldorf

Info und Anmeldung: www.wanderfreundehamburg.de, 040 7908761 (Helga Weise)

Sonntag 24.08.2025

Einsendeschluss Fotowettbewerb

Fotowettbewerb

Der Kreiskulturverband Pinneberg e.V. hat in Kooperation mit der Integrierten Station Unterelbe (ISU) im Elbmarschenhaus den Fotowettbewerb "Die Natur gewinnt" ausgelobt. Mitmachen können Kinder (ab 8 Jahre) und Erwachsene aus dem Kreis Pinneberg mit Fotomotiven, die im Kreis Pinneberg entstanden sind.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Umweltministers von Schleswig-Holstein und läuft noch
bis zum 24.08.2025 (Einsendeschluss).

Nähere Infos auf der Seite des Elbmarschenhauses.

Sonntag 24.08.2025, 14:00 Uhr

Rosmarin-, Lavendel-, Besen- und Glockenheide - Im Schnaakenmoor blüht die Heide!

Heide im Schnaakenmoor

Um die Heideblüte zu erleben müssen wir nicht in die Lüneburger Heide fahren: Auch im Schnaakenmoor kann sie mit allen Sinnen bewundert werden! Naturkundliche Wanderung.

Treffpunkt: Parkplatz Klövensteenweg, Hamburg-Altona

Info und Anmeldung: info@marionthishen-hendess.de, 0157 - 83456573 (Marion Thishen-Hendess)

Sonntag 24.08.2025, 15:30–18:30 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/

 

Mittwoch 27.08.2025, 09:40 Uhr

Naturerkundung. Alter Baumbestand sowie Elbstrom zwischen Falkenstein und Wedel

Römischer Garten

Wanderung von Blankenese zum Waldpark Falkenstein. Römischer Garten, runter zur Elbe bis Wedel. Einkehr beim Bäcker. Länge ca. 13 km.

Treffpunkt: 09:40 Uhr Bahnhof Pinneberg

Info und Anmeldung: www.naturfreunde-pinneberg.de, bis 25.08.25 unter 04101 34927 naujox@naturfreunde-sh.de (Rainer Naujox)

Freitag 29.08.2025, 12:10 Uhr

Auf geht’s zum Boßeln

See Appen

Boßelrunde von 7,5 km Länge von Appen-Etz über den Schäferhof nach Appen. Mit Eis-Einkehr.

Treffpunkt: 12:10 Uhr Bahnhof Pinneberg

Info und Anmeldung: www.naturfreunde-pinneberg.de, bis 27.08.25 unter 04122 7747 naturfreund.kurt@gmx.de (Kurt Schindler)

Samstag 30.08.2025, 10:00–22:00 Uhr

Lisa Stachnicks Kreativ- und Kunstmarkt

Der Tidenkieker

Das diesjährige Sommerfest im Stadtmuseum Wedel hat es wieder einmal in sich:
Der beliebte Kunsthandwerkmarkt legt seinen Schwerpunkt auf "Dinge, die man Sammeln kann" - passend zur aktuellen Sonderausstellung "Das hat mir gerade noch gefehlt!".
Für das kulinarische Wohl sorgen die Pinnauer-Provinzbrauerei und eine DIY-Stockbrotstation.
Musikalisch gibt die Phase Cäsar ihr Sommermitsingprogramm für Klein und Groß zum Besten.
Eigene Pokémon-Karten können mitgebracht und von einem Speziaisten unverbindlich bewertet werden.
Und Kinderschminken geht immer.
Der Eintritt ist frei!

Lisa Stachnik´s Kunsthandwerk 10 - 18.00
Pinnauer Getränkeausschank 10 - 22.00
Führung durch die Sonderausstellung 12:00, 14:00 und 16:00
DIY-Stockbrotstation 14.00 - Teigende
Pokémon-Experte 13.30 - 16.30
Kinderschminken 14-17.00
Phase Cäsar für Kids: 15.00
Phase Cäsar für alle: 17.30

 

Donnerstag 04.09.2025, 13:00 Uhr

Wanderung Blankenese, Bauers Park, Elbe, Schröders Tunnel, Klein Flottbek

Baurs Park

Wanderung von etwa 8 km Länge mit Mittags-Einkehr. Um 19 Uhr Lyrik und Musik von Schülern der Musikhochschule
Hamburg im Botanischen Garten.

Treffpunkt: 13;00 Uhr Bahnhof Blankenese

Info und Anmeldung: www.wanderbewegung–kreis-pinneberg.de, bis 01.09.2025, 040 6901101 (Marion Bruhn)

Samstag 06.09.2025, 10:00 Uhr

Elbe-Tage: Arbeitseinsatz an der NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Vogelstation in der Wedeler Marsch

Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Info und Anmeldung: NABU Hamburg