Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Freitag 24.01.2025

Wanderung Wedel - Holmer Sandberge

Winter in den Holmer Sandbergen

Von Wedel aus führt die rund 10 km lange Route in eines der größten Binnendünengebiete Norddeutschlands – Die
Holmer Sandberge. Mittags Einkehr.

Treffpunkt: Bahnhof Wedel
Anmeldung: (bis 13.01.) bei Marion Bruhn 040-6901101
Info: Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.V.

 

Montag 27.01.2025, 19:00 Uhr

Veranstaltung zum Holocaust-Gedenken

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust findet eine Veranstaltung um das Thema Schule und Bildung im NS-Staat unter Einbeziehung der Wedeler Geschichte statt.

Ort: Stadtbücherei Wedel, Rosengarten 6
Veranstalter: Arbeitskreis der Stadt Wedel gegen Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit

 

Donnerstag 30.01.2025, 11:00 Uhr

Wanderung mit Boßeln im Klövensteen

 

Die rund 6 km lange Route führt in den schönen Klövensteen. Mittags Einkehr.


Treffpunkt: S-Bahn Rissen, Ausgang Schöns Park
Anmeldung: (bis 27.01.) Marion Bruhn Tel: 040-6901101
Info: Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.V.

 

Samstag 01.02.2025, 14:00–18:00 Uhr

Möller Technicon - Kinderlabor

 

Unter dem Motto "Naturwissenschaftliches Forschen und technisches Experimentieren für Kinder ab 8 Jahren" findet jeden ersten Samstag im Mona das Kinderlabor statt. Jeden 3. Samstag im Monat gibt es das Jugendlabor, geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren.


Ort: Turmgebäude Optische Werke Möller, Rosengarten 10, Wedel
Kontakt und Info: technicon-stadtmuseum@wedel.de

Donnerstag 06.02.2025, 19:30 Uhr

Vortrag - „Klimahandel – wie unsere Zukunft verkauft wird“

Professor Mojib Latif, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, wird in seinem Vortrag der Frage nachgehen, ob wir die Klimakatastrophe noch abwenden und wie wir klimagerecht handeln können


Ort: Gemeindezentrum Arche Noah, Haselweg 37, Halstenbek
Kosten: 12 €, Mitglieder 10 €, Schüler/Studenten 6 €
Veranstalter: www.kulturkreis-halstenbek.de

 

 

Sonntag 09.02.2025, 12:30 Uhr

Wanderung Falkenstein

Puppenmuseum im Winter

Die rund 8 km lange Route verläuft u. a. durch den Sven-Simon-Park, der nicht nur grandiose Elbblicke bietet, sondern auch das architektonisch hochinteressante Landhaus Michaelsen mit dem Puppenmuseum beheimatet.

Langsames Tempo!

Treffpunkt: S-Bahnhof Blankenese, Weiterfahrt mit dem Bus 286 zum Falkenstein
Leitung: Gisela Paus (0155- 60 35 08 31)
Info: www.hamburger-wanderverein.de

 

Donnerstag 13.02.2025, 12:30 Uhr

Gänse und weitere Wintergäste in der Wedeler Marsch

Vogelzug in der Marsch

Vogelkundliche Führung mit dem Leiter der NABU Vogelstation Wedeler Marsch.

Treffpunkt: NABU Vogelstation, Fährmannssand, Wedel

Dauer: ca. 1,5 Std.

Info: NABU Hamburg

 

Freitag 14.02.2025, 18:00 Uhr

Feierabendrunde mit dem ADFC Wedel

Kopfweiden in der Wedeler Marsch

 

Wir fahren eine kleine Runde (ca. 20 km) und lassen den Abend mit gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel
Info: ADFC Wedel

 

Sonntag 16.02.2025, 08:00–10:30 Uhr

Vogelstimmenexkursion für Neueinsteiger*innen

 

Auch im Winter singen einige Vögel. Dies ist ein perfekter Beginn um Vogelstimmen zu lernen. Bei einem Rundgang durch das Wildgehege, werden wir einige Vögel an ihren Rufen und Gesängen kennenlernen. Diese Veranstaltungen ist für Menschen mit Seheinschränkungen geeignet.
Anmeldung: waldschule@altona.hamburg.de
Info: Waldschule Klövensteen, 040 - 81956330