Auf dem Außengelände des Elbmarschenhauses, im Schlossparkwäldchen und am alten Deich finden sich zahlreiche kleine Biotope mit vielfältigen Wildpflanzen. Auf unserem 2,5-stündigen Spaziergang lernen wir etliche davon kennen und erfahren auch Wissenswertes zu ihrer Anwendung in Wildkräuterküche und Naturheilkunde. Im Anschluss kann bis 16 Uhr die Ausstellung „Natur und Kultur in den Elbmarschen“ besucht werden
Treffpunkt: 25489 Haseldorf, Hauptstraße 25, Elbmarschenhaus
Anmeldung unter: www.wedel.de/vhs/251-1404
Kosten: 16,60 €
Veranstalter: vhs Wedel, Integrierte Station Unterelbe (ISU), Elbmarschenhaus
Referentin: Christine Stuhlmann
Info: Aktionsmonat Naturerlebnis