Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Freitag 21.11.2025, 09:25 Uhr

Von Blankenese durch Parks und entlang der Elbe nach Teufelsbrück

Hirschpark im Sommer

Wanderung von Blankenese über Hirschpark, Elbe, Jenischpark nach Teufelsbrück.
Evtl. Einkehr am Schluss. Länge 17 km.

Treffpunkt: 9:25 Uhr Bhf Blankenese

Anmeldung: bei gewünschter Einkehr unter 0172 5907252 raifriwajonas@gmx.de (Rainer Jonas)

Veranstalter: www.hamburger-wanderverein.de

 

Samstag 22.11.2025, 15:00–17:00 Uhr

Erinnerungen an den 50. Jahrestag des Deichbruchs in Hetlingen

Deichbruch 1976, Quelle: Gemeindearchiv Hetlingen

Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.

Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63

 

Sonntag 23.11.2025, 10:00 Uhr

Moor-Aktionstag im Schnaakenmoor

Entkusseln im Schnaakenmoor

Praktischer Einsatz für den Schutz von Hamburgs Mooren. NABU Hamburg mit der Gesellschaft für Ökologische Planung (GÖP). Robuste Arbeitskleidung, Handschuhe und wasserfestes Schuhwerk erforderlich.

Treffpunkt: wird rechtzeitig vor Aktionstag per E-Mail verschickt

Info und Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldungEntkusseln

 

Sonntag 23.11.2025, 15:00–17:00 Uhr

Erinnerungen an den 50. Jahrestag des Deichbruchs in Hetlingen

Deichbruch 1976, Quelle: Gemeindearchiv Hetlingen

Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.

Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63

 

Samstag 29.11.2025, 15:00–17:00 Uhr

Erinnerungen an den 50. Jahrestag des Deichbruchs in Hetlingen

Deichbruch 1976, Quelle: Gemeindearchiv Hetlingen

Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.

Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63

 

Sonntag 30.11.2025, 15:00–17:00 Uhr

Erinnerungen an den 50. Jahrestag des Deichbruchs in Hetlingen (Kopie)

Deichbruch 1976, Quelle: Gemeindearchiv Hetlingen

Der Deichbruch am 3. Januar vor 50 Jahren war für die Haseldorfer Marsch ein einschneidendes Ereignis. In allen drei Dörfern ertranken Tiere und standen Häuser unter Wasser. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg erhielten Hilfe von der Bundeswehr und dem technischen Hilfswerk. Eine Ausstellung zum Erinnern. Zusätzlich lädt die Gemeinde zu Erzählcafés ein. Die Ausstellung öffnet jeden Samstag im November von 15 - 17 Uhr in der ehemaligen Grundschule Hetlingen.

Veranstaltungsort: Ehemalige Grundschule Gemeinde Hetlingen, Hauptstr. 63

 

Mittwoch 03.12.2025, 18:00 Uhr

„Wiedehopf, Hoopoe, Härfågel“ – Vogelnamen und ihre Grundlagen

Online-Vortrag. Dr. Ulrike Richter-Vapaatalo (Sprachwissenschaftlerin).

Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.

Info und Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung

Samstag 06.12.2025, 10:00–17:00 Uhr

Kinderschutz im Umweltverband

Fortbildung für alle Teamenden, Gruppenleitenden und Interessierte. NABU & NAJU Hamburg sowie Loki Schmidt Stiftung. Kostenlos für NABU/NAJU Mitglieder, sonst 50 €.

Treffpunkt: wird nach Anmeldung rechtzeitig bekannt gegeben

Info und Anmeldung: bis 28.11. unter www.NABU-Hamburg.de/anmeldung

Samstag 13.12.2025, 09:15 Uhr

Adventswanderung mit Entenessen in Holm

Holmer Sandberge

Hamburg-Rissen – Klövensteen – Butterbargsmoor – Holm.
Entenessen am Schluss in Ladigs Gasthof in Holm. Länge 14 km.

Treffpunkt: 9:15 Uhr Bahnhof Rissen

Anmeldung: 040 839 16 57 oder 0172 590 72 52 oder raifriwajonas@gmx.de (Rainer Jonas)

Veranstalter: www.hamburger-wanderverein.de