Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Sonntag 06.04.2025

Ernst Barlach - Käthe Kollwitz "Nie wieder Krieg I Frieden machen"

Barlach und Kollwitz Werke wurden im Zuge der NS-Diktatur verboten. Heute 100 Jahre später stehen die Menschen vor vergleichbaren Herausforderungen. Diese Ausstellung reflektiert und kontextualisiert die gegenwärtigen Krisen.

Ausstellungsort: Barlach Kunstmuseum Wedel, Mühlenstr. 1

Info: www.ernst-barlach.de

Sonntag 04.05.2025

Grüne Wiese statt Grüner Meile - von Bäumen und Größenwahn

Baumschulmuseum Pinneberg

Die Sonderausstellung wird sowohl die Idee eines VIVANEUMS eingehender präsentieren als auch der Frage nachgehen, was es über „Bäume & Größenwahn“ zu berichten gibt.

Ausstellungsort: Deutschen Baumschulmuseum Halstenbeker Str. 29, Pinneberg

Info: www.baumschulmuseum.de

 

Samstag 17.05.2025

Das hat mir gerade noch gefehlt!

Eine Ausstellung rund um Sammelleidenschaften.

Sammeln – zwischen Wut und Leidenschaft. Von Teddybären über Sammelalben bis Pokémon – das Stadtmuseum Wedel taucht ein in die Vielfalt des Sammelns und zeigt Auszüge aus dem Fundus bedeutender Privatsammlungen der Stadt und darüber hinaus!

Veranstalter und Info: Stadtmuseum Wedel, Küsterstraße 5, www.wedel.de

Mittwoch 25.06.2025

Unsere Schätze: Einfach schön. Einfach erschwinglich.

Kunst zum Mitnehmen! Alle Kunstwerke, die hier ausgestellt werden, können erworben werden. Der Erlös unterstützt die Kulturarbeit der Drostei.

Ausstellungsort: Die Drostei, Dingstätte 23, Pinneberg
www.drostei.de

 

Freitag 11.07.2025

Kunstkreis Schenefeld stellt aus!

 

11.07 – 23.08.2025
Angelika Mertsching „Auf den Strich gekommen“

29.08 – 20.09.2025
Uschi Wientapper „Rückblicke“


Veranstaltungsort: Galerie im Stadtzentrum Schenefeld
Kiebitzweg 2, Schenefeldche-vielfalt.de

 

Freitag 11.07.2025

Sommerfest 2025 auf dem Theaterschiff Batavia

Die Batavia

Der Förderverein des Theaterschiffs Batavia lädt herzlich zum großen Sommerfest 2025 ein! Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich das historische Theaterschiff wieder zum lebendigen Treffpunkt für Musikfans, Familien, Flohmarktfreunde und Genießer. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater und Kabarett unter freiem Himmel. Ein Fest für die ganze Familie – ob jung oder alt, Kulturfan oder Flohmarktjäger. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das Programm im Überblick:

Freitag, 11. Juli
ab 17:00 Uhr geöffnet
19:30 Uhr – RACY ROCKER: Oldies but Goldies – Rock’n’Roll für beste Stimmung zum Auftakt!

Samstag, 12. Juli
ab 17:00 Uhr geöffnet

19:30 Uhr – Veermaster: Die No-Shanty-Partyband bringt den Kutter zum Beben!

Sonntag, 13. Juli
8:00–17:00 Uhr – Großer Flohmarkt rund um das Schiff – perfekt zum Stöbern und Schätze finden
11:00 Uhr – UWE BECKER SWING QUARTETT: Feinster Swing und lässiger Jazz
14:00 & 16:00 Uhr – BATAVIA ENSEMBLE: Theater zum Anfassen für Groß und Klein!

Eintritt frei an allen Tagen!

 

Sonntag 13.07.2025, 06:00–09:00 Uhr

Vogelkundliche Frührung für Neulinge

Junger Neuntöter Foto: Till Falke

Bei einem Rundgang durch und um das Wildgehege werden wir einige Vögel an ihren Rufen und Gesängen kennenlernen. Gerne ein Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: Waldschule, Sandmoorweg 160, 22529 Hamburg

Info und Anmeldung: waldschule@altona.hamburg.de

Sonntag 13.07.2025, 11:00 Uhr

Radtour Klövensteen, Appen, Moorrege

Klövensteen

In gemütlichem Tempo geht es durch den Klövensteen nach Appen, weiter nach Moorrege bis zum Café Grote. Zurück dann entlang der Elbe bis nach Hetlingen und Holm. Länge ca. 49 km.

Treffpunkt: Bahnhof Wedel

Info und Anmeldung: www.wedel.adfc.de

Sonntag 13.07.2025, 16:30–19:30 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/