Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Sonntag 27.07.2025, 12:25 Uhr

Wanderung Blankenese-Treppenviertel-Waseberg

Falkensteiner Ufer Blankenese

Wanderung von etwa 6-8 km Länge.

Treffpunkt: 12:25 Uhr Ausgang Blankeneser Bahnhof

Info: www.hamburger-wanderverein.de, 0155 60350831 (Gisela Paus)

Sonntag 27.07.2025, 12:55 Uhr

14 km Besuch im Baumschulmuseum Thesdorf

Deutsches Baumschulmuseum

Pinneberg - Rosengarten - Thesdorf (Baumschulenmuseum) - Düpenau - Halstenbek - Krupunder See - Krupunder.  Einkehr evtl. am Schluss.

Treffen/Abfahrt: 12:55 Uhr auf dem Bahnsteig Pinneberg oder Abfahrt ab Hauptbahnhof 12:16 Uhr Richtung Pinneberg

Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Kontakt: Rainer Jonas, Telefon: 040 839 16 57, Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr

Veranstalter: www.hamburger-wanderverein.de

Sonntag 27.07.2025, 12:55 Uhr

Wanderung zum Baumschulmuseum

Baumschulmuseum Pinneberg

Wanderung von etwa 14 km Länge: Pinneberg - Rosengarten - Thesdorf (Baumschulmuseum) - Düpenau - Halstenbek - Krupunder See - Krupunder. Einkehr evtl. am Schluss.

Treffpunkt: 12:55 Uhr Bahnhof Pinneberg

Info: www.hamburger-wanderverein.de, 0172 5907252 (Rainer Jonas)

Samstag 09.08.2025, 15:00–18:00 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/

 

Sonntag 10.08.2025, 06:00–09:00 Uhr

Vogelkundliche Frührung für Neulinge

Junger Neuntöter Foto: Till Falke

Bei einem Rundgang durch und um das Wildgehege werden wir einige Vögel an ihren Rufen und Gesängen kennenlernen. Gerne ein Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: Waldschule, Sandmoorweg 160, 22529 Hamburg

Info und Anmeldung: waldschule@altona.hamburg.de

Sonntag 10.08.2025, 15:00 Uhr

Bäume - Superhelden auf der Spur

Deutsches Baumschulmuseum

Gemeinsam mit Spiel und Spaß das
Baumschulmuseum entdecken!

Museumsführung für Familien

Eintritt: 5 Euro, Kinder frei

Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg

Donnerstag 21.08.2025, 10:45 Uhr

Wanderung in den Holmer Sanddünen mit Heideblüte

Heide in den Holmer Sandbergen Foto: Ariane

Wanderung von 8 km Länge mit Mittagseinkehr.

Treffpunkt: 10:45 Uhr Holm, Bushaltestelle Schulstraße

Info und Anmeldung: www.wanderbewegung-kreis-pinneberg.de bis 18.08.25 040 6901101 (Marion Bruhn)

Donnerstag 21.08.2025, 18:00 Uhr

Klimaungerechtigkeit: Warum der Kampf gegen die Klimakrise auch anti-rassistisch und anti-kolonial sein muss

Foto: NAJU

Online-Workshop im Rahmen des Projekts Biodiv- und Klima-Coaches vom NAJU Hamburg. Kostenlos. Für Interessierte aller Altersgruppen.

Leitung: Marco Sommerfeld (NABU Hamburg)

Info und Anmeldung: www.naju-hamburg.de

 

Samstag 23.08.2025, 10:31 Uhr

Wanderung von der Sülldorfer Kiesgrube ans Falkensteiner Ufer

Falkensteiner Ufer

Auf 15 km über Eisenzeitrelikte in Sülldorf, Kiesgrube, Sven-Simon-Park, bewaldeter Elbhöhenweg bis nach Blankenese.

Treffpunkt: 10:31 Uhr Bahnhof Sülldorf

Info und Anmeldung: www.wanderfreundehamburg.de, 040 7908761 (Helga Weise)