Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Samstag 11.10.2025, 16:30 Uhr

Nachhaltigkeit, Naturverbindung, Achtsamkeit

Workshop mit Nadja Frerichs (NABU-Naturführerin). Empfohlene Spende: 10 €, 50% Ermäßigung für NABU-Mitglieder. An Sitzkissen für drinnen und draußen & wettergerechte Kleidung denken. Fernglas empfehlenswert.

Treffpunkt: NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Info und Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung

Sonntag 12.10.2025, 09:00–12:00 Uhr

Vogelkundliche Frührung für Neulinge

Junger Neuntöter Foto: Till Falke

Bei einem Rundgang durch und um das Wildgehege werden wir einige Vögel an ihren Rufen und Gesängen kennenlernen. Gerne ein Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: Waldschule, Sandmoorweg 160, 22529 Hamburg

Info und Anmeldung: waldschule@altona.hamburg.de

Sonntag 12.10.2025, 14:00–16:00 Uhr

Was macht ein Moor aus und was haben Moore mit dem Klimaschutz zu tun?

Schnaakenmoor

Auf einer spannenden Exkursion durch das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor vermitteln Dana Fröhlich und Andrea Keller vom Regionalpark Wedeler Au e.V. Interessantes und Wissenswertes zu den Mooren in unserer Umgebung.


Treffpunkt: Rathausplatz Wedel, Ende am Schnaakenmoor. Gemeinsame Radtour von Wedel aus, ggf. auch Treffen vor Ort möglich.


Anmeldung: www.wedel.de/vhs/252-1444

Sonntag 12.10.2025, 15:00 Uhr

Bäume - Superhelden auf der Spur

Deutsches Baumschulmuseum

Gemeinsam mit Spiel und Spaß das
Baumschulmuseum entdecken!

Museumsführung für Familien

Eintritt: 5 Euro, Kinder frei

Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg

Sonntag 12.10.2025, 18:15–21:15 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/

 

Donnerstag 16.10.2025, 10:00–15:00 Uhr

Indian Summer Feeling mit dem Rad

Indian Summer Feeling mit dem Rad Im herbstlich belaubten Regionalpark geht es von Pinneberg aus am Rande des Klövensteen entlang durch die Sülldorfer Feldmark zur Rissener Kiesgrube. Falkensteiner Ufer, Wittenbergen und Schnaakenmoor sind weitere Durchfahrtsgebiete bevor es zurück nach Pinneberg geht. Mit Picknick.
Länge 40 km.

Treffpunkt: Drostei Pinneberg

Info und Anmeldung: ADFC Pinneberg

 

Samstag 18.10.2025, 10:00 Uhr

Bach-Aktionstag an der Düpenau in Osdorf

Bachaktionstag NABU

Arbeitseinsatz für mehr Leben in Hamburgs Bächen. NABU Hamburg. Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Treffpunkt: wird per E-Mail verschickt

Info und Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung

Sonntag 19.10.2025, 13:30–16:30 Uhr

Tidenkieker

Der Tidenkieker

 An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Sie die einzigartige Marschlandschaft und die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben.

Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie unter anderem zur sonst unzugänglichen Insel Pagensand, ins Marschgebiet und in die Elbe. Ein kleiner Abstecher in die Pinnau rundet die Tour ab.

Während der gesamten Tour begleitet Sie ein Natur- und Landschaftsführer*in, der/die interessante Fakten über die Umgebung und ihre Bewohner teilt.

Abfahrtshafen: Haseldorf

Kosten: 27,50 Euro pro Person

Anmeldung und Info: info@elbmarschenhaus.de und www.elbmarschenhaus.de/tidenkieker-faq/

 

Mittwoch 22.10.2025, 11:00 Uhr

Trittstein Wedeler Marsch - Zugvögel auf dem Zwischenstopp

Vogelzug

Vogelkundliche Führung mit Marco Sommerfeld (NABU Hamburg). Empfohlene Spende: 8 €, 50% Ermäßigung für NABU-Mitglieder. Ferngläser können ausgeliehen werden.

Treffpunkt: NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Info und Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung