Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Sonntag 11.05.2025, 10:00–12:00 Uhr

Klövensteen – Zusätzliches Grundwasser in Wäldern durch Baumpflanzung und Waldumbau

 

Einblicke in das ökologische Zusammenspiel von Wasser und Wald, Infos zu Baumpflanzung und Waldumbau, Austausch mit Gleichgesinnten und Experten, Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an der großen Baumpflanzaktion im November.

Treffpunkt: 22559 Hamburg, Forst Klövensteen, am Dr. Kober Reitplatz (53°36'28.7''N 9°45'08.0''E)

Veranstalter: vhs Halstenbek, Naturflächen e. V.

Referent: Michael Garvs

Anmeldung: unter 04101-4912800, info@vhs-halstenbek.de, www.vhs-halstenbek.de

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Sonntag 11.05.2025, 15:00–16:30 Uhr

Muttertag im Schmetterlingsgarten – insektenfreundliches Gärtnern

 

Während die Kinder Saatbomben herstellen und mehr über Blüten und Insekten lernen, erfahren die Erwachsenen bei einer Führung mehr über insektenfreundliches Gärtnern. Ein inspirierender Nachmittag für die ganze Familie, um die Artenvielfalt zu entdecken und anschließend den eigenen Garten erblühen zu lassen. Bitte Eierkarton mitbringen.

Treffpunkt: 25489 Haseldorf, Hafenstraße, am Schmetterlingsgarten

Veranstalter: NABU Haseldorf

Referentin: Brigitte Kleinod

Anmeldung: unter foejhaseldorf@gmx.de

Kosten: 5 € inkl. Material

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Dienstag 13.05.2025, 08:00 Uhr

Was singt denn da? Sülldorfer Feldmark

Rotkehlchen /Foto: NABU/ Rolf Müller

Vogelkundliche Führung mit Thomas Hartmann und Matthias Votel vom NABU West. Spende erbeten.
Ferngläser mitbringen, keine Hunde. Max. 20 Plätze.

Treffpunkt: S-Bhf. Sülldorf

Leitung: Matthias Votel, Thomas Hartmann (NABU West)

Anmeldung und Info: NABU-Hamburg

 

Mittwoch 14.05.2025, 11:00–13:00 Uhr

Der Kiebitz und weitere Wiesenvögel in der Wedeler Marsch

 

Wiesenvogelschutz hautnah erleben. Ferngläser können ausgeliehen werden.

Treffpunkt: 22880 Wedel, Fährmannssand, NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Veranstalter: NABU Hamburg, NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Referent: Marco Sommerfeld

Anmeldung: unter www.NABU-Hamburg.de/anmeldung

Kosten: 8 Euro

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Donnerstag 15.05.2025, 17:30–19:00 Uhr

Blüten und Kräuter auf der Streuobstwiese in Wedel erleben und entdecken

 

Streuobstwiesen bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Lebensräumen für viele Tier- und Pflanzenarten. Über 200 Bäume blühen, die Kräuter spießen – wir gehen mit allen Sinnen auf Entdeckungstour!

Treffpunkt: 22880 Wedel, Marinedamm 1

Veranstalter: Streuobstwiesenverein Apfelsortenvielfalt Wedel e. V.

Referentin: Heike Henning

Anmeldung: unter andrea.keller@streuobstwiese-in-wedel.de

Kosten: Spende erbeten

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Freitag 16.05.2025, 11:00–12:30 Uhr

Die Geschichte des Pinneberger Rosengartens

Im Rosengarten können zahleiche Rosensorten bewundert werden

Geschichtlicher Rundgang und Blick auf die Gegenwart mit Jochen Malecki.

Treffpunkt: 11:00 Uhr am „Sporthaus“ – Eingang Rosengarten

Veranstalter: Naturfreunde Pinneberg

Anmeldung: bis 14.05.2025 unter 04101 / 68 145 (Rita Helf)

Samstag 17.05.2025, 11:00 Uhr

Naturfotografie per Handy

 

Ein Workshop zur Naturfotografie an der Vogelstation Wedeler Marsch

Anmeldung und Info: www.NABUHamburg.de/anmeldung

Sonntag 18.05.2025, 08:00 Uhr

Was singt denn da? Sülldorfer Feldmark

Rotkehlchen /Foto: NABU/ Rolf Müller

Vogelkundliche Führung mit Thomas Hartmann und Matthias Votel vom NABU West. Spende erbeten.
Ferngläser mitbringen, keine Hunde. Max. 20 Plätze.

Treffpunkt: S-Bhf. Sülldorf

Leitung: Matthias Votel, Thomas Hartmann (NABU West)

Anmeldung und Info: NABU-Hamburg

 

Samstag 24.05.2025, 10:00–13:00 Uhr

Naturtag Halstenbek

Naturtag Halstenbek 2019

Diverse lokale Umwelt- und Naturschutzvereine informieren über ihre Aktivitäten, geben Anregungen und laden ein zum Mitmachen. Außerdem großer Pflanzenmarkt für einheimische Blumen, Bauerngartenblumen, Gemüsepflanzen.  Dazu Mitmachangebote, Kurse, Pilzberatung und Führungen.

Der Regionalpark Wedeler Au wird ebenfalls mit einem Infostand verstreten sein.

Ort: Rathausplatz, Halstenbek

Info und detailliertes Programm: Naturtag Halstenbek

Veranstalter: Jürgen Heidorn