Hero Image

Veranstaltungen


Aktuell

Freitag 16.05.2025, 17:00–19:00 Uhr

Was wohnt denn da? Torfbahnfahrt durch die heimische Tier- und Pflanzenwelt

 

Wir begleiten Sie mit fundiertem Wissen durch die atemberaubende Moorlandschaft. Erleben Sie spannende Erläuterungen zu spezifischen Pflanzenarten, seltenen Tierarten und der Bedeutung des Moor- und Naturschutzes. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Natur und erfassen Sie die Schönheit des Moores in all ihren Facetten. Mithilfe unserer nostalgischen Torfbahnen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch dieses besondere Ökosystem. Bitte schmutzunempfindliche Kleidung und ggf. Gummistiefel tragen

Treffpunkt: 25451 Quickborn, Himmelmoorstraße 6, Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor

Anmeldung unter: dan.zelck@gmail.com

Kosten: 13 €

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e. V.

Referent: Dan Zelck

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Samstag 17.05.2025, 11:00 Uhr

Naturfotografie per Handy

 

Ein Workshop zur Naturfotografie an der Vogelstation Wedeler Marsch

Anmeldung und Info: www.NABUHamburg.de/anmeldung

Samstag 17.05.2025, 12:00–14:30 Uhr

Floristischer Spaziergang rund um das Elbmarschenhaus in Haseldorf

 

Auf dem Außengelände des Elbmarschenhauses, im Schlossparkwäldchen und am alten Deich finden sich zahlreiche kleine Biotope mit vielfältigen Wildpflanzen. Auf unserem 2,5-stündigen Spaziergang lernen wir etliche davon kennen und erfahren auch Wissenswertes zu ihrer Anwendung in Wildkräuterküche und Naturheilkunde. Im Anschluss kann bis 16 Uhr die Ausstellung „Natur und Kultur in den Elbmarschen“ besucht werden

Treffpunkt: 25489 Haseldorf, Hauptstraße 25, Elbmarschenhaus

Anmeldung unter: www.wedel.de/vhs/251-1404

Kosten: 16,60 €

Veranstalter: vhs Wedel, Integrierte Station Unterelbe (ISU), Elbmarschenhaus

Referentin: Christine Stuhlmann

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Samstag 17.05.2025, 16:00–18:00 Uhr

Walderlebnis in kleiner Gruppe bei Pinneberg

 

Gemeinsames Erleben der Natur ist Aufgabe dieser Tour mit wenigen Teilnehmern. Das schafft Raum für Themen, die wir schon immer ansprechen wollten. Wir nehmen Dinge in die Hand, sehen, riechen und spüren. Das ist so interessant, dass wir nur wenige hundert Meter gehen werden.

Treffpunkt: 25421 Pinneberg, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Anmeldung unter: hans.rutar@erutario.de (bitte Telefonnummer angeben)

Kosten: 5 €

Veranstalter: vhs Pinneberg, NLF S-H e. V.

Referent: Hans Rutar

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Sonntag 18.05.2025, 08:00 Uhr

Was singt denn da? Sülldorfer Feldmark

Rotkehlchen /Foto: NABU/ Rolf Müller

Vogelkundliche Führung mit Thomas Hartmann und Matthias Votel vom NABU West. Spende erbeten.
Ferngläser mitbringen, keine Hunde. Max. 20 Plätze.

Treffpunkt: S-Bhf. Sülldorf

Leitung: Matthias Votel, Thomas Hartmann (NABU West)

Anmeldung und Info: NABU-Hamburg

 

Sonntag 18.05.2025, 11:00–13:30 Uhr

Kräuterwanderung um den Mühlenteich in Wedel

 

Bei einer gemeinsamen Wanderung um den Wedeler Mühlenteich gehen wir auf Entdeckungsreise nach essbaren und heilenden Kräutern. Es gibt Tipps für die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Gerne Papiertüte/Korb zum Sammeln mitbringen. Bitte keine Hunde mitführen

Treffpunkt: 22880 Wedel, S-Bahnhof Wedel, Ausgang Rathausplatz

Anmeldung unter: hp-m-weber@web.de

Kosten: 10 €

Veranstalter: Regionalpark Wedeler Au e. V.

Referentin: Marlis Weber

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Sonntag 18.05.2025, 17:00–20:00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung durch das Wedeler Autal

Schwarzkehlchen im Wedeler Autal (M. Möllenkamp)

Wissenswertes und Spannendes zu hiesigen Stand- und Zugvögeln.
Gerne Fernglas mitbringen.
Bitte keine Hunde. Spende erbeten.


Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen

Veranstalter und Info: mmoellenkamp10@gmail.com (Martina Möllenkamp)

Dienstag 20.05.2025, 10:00–11:30 Uhr

Faszination Bienen

 

Erlebe Honigbienen hautnah und erhalte spannende Einblicke in das faszinierende Treiben eines Bienenvolkes im Jahresverlauf. Der Lebenszyklus einer Honigbiene ist ein beeindruckendes Schauspiel der Natur und lernt uns die Natur (wieder) zu entdecken. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise in die Welt der Honigbiene und lassen Natur so erfahrbar werden.

Treffpunkt: 22880 Wedel, ABC-Straße 3,

Anmeldung unter: www.wedel.de/vhs/251-1427_2

Kosten: 8,50 €

Veranstalter: vhs Wedel

Referent: Sebastian Rolke

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis

 

Freitag 23.05.2025, 17:00–19:00 Uhr

Was wohnt denn da? Torfbahnfahrt durch die heimische Tier- und Pflanzenwelt

 

Wir begleiten Sie mit fundiertem Wissen durch die atemberaubende Moorlandschaft. Erleben Sie spannende Erläuterungen zu spezifischen Pflanzenarten, seltenen Tierarten und der Bedeutung des Moor- und Naturschutzes. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Natur und erfassen Sie die Schönheit des Moores in all ihren Facetten. Mithilfe unserer nostalgischen Torfbahnen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch dieses besondere Ökosystem. Bitte schmutzunempfindliche Kleidung und ggf. Gummistiefel tragen.

Treffpunkt: 25451 Quickborn, Himmelmoorstraße 6, Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor

Anmeldung unter: dan.zelck@gmail.com

Kosten: 13 €

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e. V.

Referent: Dan Zelck

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis