Spazierrunden gehen im Januar an den Start
Bei unseren neuen "Spazierrunden" fehlt nur noch der letzte Schliff - Mitte Januar gehen sie an den Start! Seid gespannt!
Stellenausschreibung
Für die Geschäfsstelle des Regionalpark Wedeler Au e.V. wird ein neues Teammitglied gesucht!
Geboten wird eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Std/ Woche. Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten!
Naturschutz-Aktionstag in den Holmer Sandbergen
Auch in diesem Jahr lädt die Geschäftsstelle des Regionalparks Wedeler Au e.V. wieder zu einem Naturschutz-Aktionstag in die Holmer Sandberge ein! Jede helfende Hand ist am 09.11.2024 zwischen 14:00 und 16:30 Uhr bei dieser wichtigen Naturschutz-Maßnahme willkommen!
Weiterlesen … Naturschutz-Aktionstag in den Holmer Sandbergen
StadtNatour-Premiere in Halstenbek
Die landesweite Aktionswoche „Biologische Vielfalt“ feierte vom 15. bis 22. September Premiere! Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe fand zudem ebenfalls erstmalig ein Regionalpark StadtNatour-Rundgang in der Halstenbeker Düpenau-Niederung statt!
Müllsammel-Reihe „Regionalpark räumt auf“ erreicht die Hetlinger Schanze
Pünktlich zum World-Clean-Up-Day erreichte die Müllsammel-Serie des Regionalparks Wedeler Au am 27.09.2024 das selbstgesteckte Ziel – die Hetlinger Schanze. Das beliebte Ausflugsziel mit dem weißen Sandstrand engagiert sich schon seit Jahren gegen den Müll.
Weiterlesen … Müllsammel-Reihe „Regionalpark räumt auf“ erreicht die Hetlinger Schanze
Neue Raststation in Appen mit Fahrradtour eingeweiht
Gemeinsam mit Appens Bürgermeister Hans-Peter Lütje und dem ADFC Pinneberg weihte Geschäftsführerin des Regionalparks Wedeler Au e.V. Andrea Keller Appens neuestes Rasthäuschen auf der Appener Zirkuswiese ein. Gefördert wird das Projekt durch die Haspa.
Weiterlesen … Neue Raststation in Appen mit Fahrradtour eingeweiht
"Grüner Ring Schenefeld" überarbeitet und beschildert
Den "Grünen Ring", eine rund elf Kilometer lange Freizeitroute um die Stadt Schenefeld herum, gibt es zwar schon länger. Jetzt wurde die Route nochmals überarbeitet und beschildert.
Weiterlesen … "Grüner Ring Schenefeld" überarbeitet und beschildert
Baustart für neue Lebensräume: Stiftung schafft Raum für mehr Artenvielfalt an der Wedeler Au
Mit Prielen, Tümpeln und flachen Ufern wertet die Stiftung Lebensraum Elbe die Wedeler Au ökologisch auf. Die Arbeiten starten am 5. August 2024 und dauern voraussichtlich bis Ende September 2024. Bis Mitte September werden dafür der Broocksdamm und der Saatlandsdamm gesperrt. Zugang zum Theaterschiff Batavia ist natürlich weiterhin möglich. Beliebte Fahrradtour-Ziele wie die NABU Vogelstation oder die Hetlinger Schanze sind über den Steinweg/Depenwischenweg oder den Deichverteidigungsweg zu erreichen.
Sommerferien, Urlaubszeit und Holsteiner Apfeltage
Auch wenn die Sommerferien schon fast eine Woche „alt sind“, sei es an dieser Stelle nochmals erwähnt: Sie sind da, die heiß ersehnten und meist viel zu kurzen schönsten Wochen des (Schul)-Jahres. Und das Tolle – Die Region bietet so viele Ausflugsziele, Aktivitäten und Veranstaltungen, dass die Freien Tage getrost noch länger sein könnten.
Weiterlesen … Sommerferien, Urlaubszeit und Holsteiner Apfeltage