Bäume - Superhelden auf der Spur

Gemeinsam mit Spiel und Spaß das
Baumschulmuseum entdecken!
Museumsführung für Familien
Eintritt: 5 Euro, Kinder frei
Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg
Gemeinsam mit Spiel und Spaß das
Baumschulmuseum entdecken!
Museumsführung für Familien
Eintritt: 5 Euro, Kinder frei
Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg
Unter der Leitung von Kurt und Rainer wird auf etwa 5 km geboßelt. Unterwegs Rucksackverpflegung.
Treffpunkt: Parkplatz hinter dem SCP Sportclub Pinneberg Richtung Baumpark, ggf. Fahrgemeinschaften am Bhf Pinneberg
Veranstalter: Naturfreunde Pinneberg
Anmeldung: bis 18.05.2025 unter 04122 / 77 47 (Kurt Schindler)
Informationen rund um die Vogelberingung und -bestimmung beim praktischen Einsatz mit Heidrun Schinke.
Ort: Vogelstation Wedeler Marsch
Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/anmeldung
5,6 km langer Rundkurs (kann auch mehrmals gelaufen werden) durch den Klövensteen.
Keine Zeitnahme und keine Startgebühr, Spenden diesmal für den Ambulanten Hospizdienst Wedel
Treffpunkt: Parkplatz „Kleine Waldschänke“,
Sandmoorweg 149 in
22559 Hamburg
Veranstalter / Info: Lauftreff Wedel e.V., info@lauftreff-wedel.de
Unsere Landschaft ist in weiten Teilen eine durch den Menschen geprägte Kulturlandschaft. Viele Tier- und Pflanzenarten sind somit von einer bestimmten Bewirtschaftung abhängig. Bei einer etwa 20 km langen Radrundtour treffen wir auf verschiedene „tierische Landschaftspfleger”. Der Regionalpark Wedeler Au e.V. bietet diese Veranstaltung im Rahmen des 'langen Tages der Stadtnatur' an.
Treffpunkt: S-Bahn Wedel
Führung im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur.
Eintritt: 5 Euro, Kinder frei
Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg
Radtour in gemütlichem Tempo durch unsere schöne Natur mit Einkehr-Ziel in Holm. Länge 28 km.
Treffpunkt: 13:30 Uhr Pinneberg Bahnhof am Rande des Fahlts bei der Fußgängerunterführung
Veranstalter: Naturfreunde Pinneberg
Anmeldung: bis 21.05.2025 unter 04101 / 200 443 (Margit Kirchlinne)
Vortrag: Anja Epper, Fachbereichsleitung
Stadtentwicklung Stadt Pinneberg
Eintritt: 5 Euro, Kinder frei
Veranstalter: Deutsches Baumschulmuseum,
Halstenbeker Str. 29, Pinneberg
Beobachtung von Gastvögeln an der Kleientnahmestelle und am Fährmannssander Watt mit Marco Sommerfeld (NABU Hamburg). Spende: 8 €, 50% Ermäßigung für NABU-Mitglieder. Ferngläser können
ausgeliehen werden. Max. 30 Plätze.
Treffpunkt: NABU Vogelstation Wedeler Marsch, Fährmannssand, Wedel
Leitung: Marco Sommerfeld (NABU Hamburg)
Info und Anmeldung: NABU Hamburg