Vogelschutz am Fenster – Glasscheiben vogelsicher machen
Die Kollision mit Glasscheiben überleben Vögel oft nicht. Jährlich kommen schätzungsweise 100 bis 115 Millionen Vögel an Glasscheiben ums Leben. Wie können wir kreativ und unkompliziert Vogelschlag vermeiden?
Weiterlesen … Vogelschutz am Fenster – Glasscheiben vogelsicher machen
Einen schönen Jahresstart!
Auch wenn das aktuelle Wetter nicht wirklich eine solch schöne Winterstimmung wie auf dem Bild hergibt: Wir wünschen einen friedvollen Jahresstart 2023 mit einem klaren und optimistischen Blick nach vorn! Schon jetzt freuen wir uns auf ein Jahr an frischer Luft und in landschaftlicher Vielfalt.
Der neue RegionalparkAktuell ist da!
Da liegt sie druckwarm im kalten Raureif: Die mittlerweile vierte Ausgabe des RegionalparkAktuell mit vielen Tipps und Infos in petto.
Die neue EntdeckerRouten-Plakette im Regionalpark
Die ersten Plaketten hängen schon und laden ein, den Regionalpark auf besonders spannende Weise per Rad oder zu Fuß zu entdecken. Einfach QR-Code scannen, App runterladen und den Winterspaziergang mit spannenden Informationen zu Flora, Fauna und Historie anreichern!
Weiterlesen … Die neue EntdeckerRouten-Plakette im Regionalpark
Vorweihnachtszeit im Regionalpark
Vorweihnachtszeit – Auf den Weihnachtmärkten des Regionalparks duftet es jetzt vielerorts nach gebrannten Mandeln und Glühwein. Ein kleiner Überblick soll helfen, wo und wann man Glühwein, Mandeln, aber auch Kunsthandwerk und regionale Produkte konsumieren kann.
Fahrradfahren - Spaß oder Stress?
Noch bis zum 30.11.2022 können Radfahrende online das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten. Der ADFC - Fahrradklimatest ermittelt den bundesweiten Zufriedenheits-Index der Radfahrenden.
Langer Damm und Steinweg bis 16. Dezember gesperrt
Auch wenn die Zufahrt zu zwei beliebten Ausflugszielen im Regionalpark durch Bauerarbeiten eingeschränkt ist, sind Vogelstation, Gaststätte Fährmannssand sowie das Café Winterros / Hofladen Kleinwort bequem mit dem Rad zu erreichen.
Weiterlesen … Langer Damm und Steinweg bis 16. Dezember gesperrt
Entkusseln Regionalpark Wedeler Au - Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Der Oktober stand in diesem Jahr im Zeichen des „Entkusselns“. Sowohl im Pinneberger Bredenmoor als auch in den Holmer Sandbergen ging es den hiesigen Gehölzen an den Kragen, um Amphibien und anderen Lebewesen den Lebensraum zu erhalten oder wieder zu ermöglichen.
Weiterlesen … Entkusseln Regionalpark Wedeler Au - Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Regionalpark auf Instagram
Seit kurzen nutzt der Regionlpark Instagram und postet hier regelmäßig Veranstaltungen und Tipps zum Naturerlebnis vor der eigenen Haustür.