Regionalpark auf Fundstätten-Suche
Bei schönstem Spätsommerwetter fand am 19.09.2020 mit großem Erfolg die erste Archäologische Radtour durch den Regionalpark Wedeler Au statt. Neben Wissenswertem zu archäologischen Fundstätten und Alltag unserer Vorfahren erfuhren die Teilnehmer*innen auch noch mehr über die Arbeit des Regionalparks an sich.
Neue Brücke am Grünen Damm
Dank der neuen Brücke können Fußgänger und Radfahrer den Grünen Damm wieder ohne Unterbrechung nutzen und ohne Umwege nach Holm, Heist oder Hetlingen gelangen. Dies war Jahrelang nicht möglich.
Pflücken erwünscht!
Herbstzeit bedeutet Erntezeit. Allen Obst-Fans, die nicht auf Obstbäume- und sträucher im eigenen Garten zurückgreifen können, bietet die Stadt Wedel eine tolle Alternative an. Eine Übersichtskarte informiert, von welchen städtischen Obst- und Nussbäumen geerntet werden kann!
Zeitreise im Holmer Heimatmuseum
Einfach mal die sonntägliche Radtour durch die Holmer Sandberge mit einem Museumsbesuch verbinden! Das Holmer Museum bietet eine große Bandbreite an Exponaten vergangener Zeiten und eine interessante Sonderausstellung zum Thema Moor und Torf.
In eigener Sache - Veranstaltungen im Regionalpark
Auch wenn die Produktion des beliebten Veranstaltungskalenders in Papierform Corona-bedingt aussetzt, freuen wir uns über Veranstaltungstipps von Akteuren, Freunden, Vereinen, Verbänden und Mitgliedsgemeinden des Regionalparks, die wir gerne aktuell auf die Website stellen.
Weiterlesen … In eigener Sache - Veranstaltungen im Regionalpark
Wiedereröffnung des Elbmarschenhauses
Nachdem das Außengelände des beliebten Elbmarschenhauses bereits seit einigen Wochen von Gästen nutzbar ist, wird Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht am 29.06.2020 auch das Elbmarschenhaus selbst wiedereröffnen.
NABU Vogelstation Wedeler Marsch ab 3. Juni wieder geöffnet!
Nach einer geplanten Renovierungs- und einer ungeplanten Corona-Pause ist die beliebte NABU-Vogelstation bei Fährmannssand jetzt wieder jeweils Mittwochs und Donnerstags geöffnet. Ein Hygienekonzept sorgt für einen sicheren Besuch.
Weiterlesen … NABU Vogelstation Wedeler Marsch ab 3. Juni wieder geöffnet!
Museums-Besuche im Regionalpark wieder möglich
Mit dem Mai und nicht zuletzt durch die Lockerungen der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein, erwacht auch langsam wieder das kulturelle Leben im Regionalpark.
Weiterlesen … Museums-Besuche im Regionalpark wieder möglich
Stunde der Gartenvögel -Vogelzählung knackt 140.000-Teilnehmer-Marke
Die große Vogelzählaktion in Garten oder Park hat seit vielen Jahren Tradition. Und auch zu „Corona-Zeiten“ konnte diese Veranstaltung glücklicherweise stattfinden. Mittlerweile liegen erste Ergebnisse vor.
Weiterlesen … Stunde der Gartenvögel -Vogelzählung knackt 140.000-Teilnehmer-Marke