Aktionsmonat Naturerlebnis im Regionalpark
Über 800 spannende Ausflüge in die Natur Schleswig-Holsteins - auch im Regionalpark Wedeler Au!

Nicht nur Kinder lassen sich von Natur und Lebewesen immer wieder aufs Neue faszinieren. Auch immer mehr Erwachsene möchten die Natur in Ihrer Umgebung erleben und mehr darüber erfahren. In Zeiten des stressigen Alltags bieten Naturerlebnisse einen wunderbaren Ausgleich und Entspannung.
Im Rahmen des Aktionsmonats Naturerlebnis werden mehr als 800 verschiedene Ausflüge und Exkursionen in die heimische Tier- und Pflanzenwelt in ganz Schleswig-Holstein angeboten. Noch bis zum 31. Mai kann die Natur „vor der Haustür“ mit allen Sinnen entdeckt werden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, eher erlebnisorientiert, kreativ oder naturwissenschaftlich – der Aktionsmonat Naturerlebnis hält für jeden etwas Passendes parat.
Der Aktionsmonat Naturerlebnis verbindet Wissensvermittlung mit spielerischen Naturerleben und verdeutlicht Zusammenhänge. Naturkenntnisse werden vertieft und das Verständnis und die Achtung für Natur und Umwelt gestärkt. Denn: Was der Mensch schätzt, das schützt er auch.
Der Regionalpark bietet eine großartige und vielfältige Umgebung, die es wert ist, rücksichtsvoll erkundet und geschützt zu werden.
Innerhalb des Regionalparks Wedeler Au warten zahlreiche spannende Veranstaltungen und Führungen auf Teilnehmende:
14.05. Der Kiebitz und weitere Wiesenvögel (Wedeler Marsch)
15.05. Unter unseren Füßen nur Dreck? Boden nur Staub? (Appen-Etz)
15.05. Blüten und Kräuter auf der Streuobstwiese erleben und entdecken (Wedel)
17.05. Walderlebnis in kleiner Gruppe (Pinneberg)
18.05. Kräuterwanderung um den Mühlenteich (Wedel)
20.05. Faszination Bienen (Wedel)
23.05. Fledermäuse am Abendhimmel (Pinneberg)
24.05. Dawn-Chorus (Pinneberg)
25.05. + 28.05 Mit der Lupe in den Holmer Sandbergen (Holm)
30.05. + 31.05. Naturschutzgebiet Tävsmoor/Haselauer Moor (Appen)
Weitere Informationen unter www.regionalpark-wedeler-au.de
Anmeldung und Infos zu weiteren Veranstaltungen in Schleswig-Holstein unter: https://www.aktion-naturerlebnis.de