Kiebitzfest 2025 - Der Regionalpark war dabei!
Bei schönstem Frühlingswetter zog das Kiebitzfest viele Besucher zur Vogelstation.

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein erwarteten die Besucher am Deich in der Wedeler Marsch. Zunächst hielten sich die Vögel etwas entfernt auf, aber mit den Besuchern ließ sich dann auch eine große Schar Nonnengänse und weitere Vögel blicken.
Viele Abteilungen des NABUs stellten zahlreiches Infomaterial zum Anschauen und Anfassen zur Verfügung. Präparierte heimische Tiere und sogar Mikroskope am Fuchsmobil verlockten Kinder dazu, ganz genau hinzuschauen. Ob Fledermäuse, Vögel, Waldtiere, Naherholung, Fahrradfahren oder Naturschutz - zu jedem Thema konnten Fragen fachwissenschaftlich und kindgerecht beantwortet werden. Mit Begeisterung nahmen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene (natürlich mit unterschiedlichen Fragebögen) an der Ralley und den vogelkundlichen Führungen teil und hoffen nun sehnlichst auf einen der Gewinne.
Sofortgewinne gab es am Stand von Pagensand: Bei der Verlosung konnten die kleinen und großen Besucher:innen ungewöhliches Treibgut mit nach Hause nehmen. Handlicher Weihnachtsbaumschmuck kam dabei genauso gut an wie große Bojen oder Baustellenhelme.
Für den Hunger zwischendurch gab es frische und leckere Bio-Speisen wie Linsen-Dal oder Chili-sin-carne und frisch gebackenen veganen Apfelkuchen. Kurze Verschnaufpausen boten die Naturjugend mit Ihrem Mal- und Bastelangebot und die allseits beliebte Kinderschmink-Station.
Alles in allem ein gelungenes Fest mit großartigen und wissbegierigen Besuchern. Auf dem Rückweg zum Parkplatz konnte dann noch das eindrucksvolle Containerschiff Evergiven betrachtet werden. Wie groß wohl ein Blauwal neben dieser aussehen würde?
28.04.2025//Dana Fröhlich