Wacholder - Baum des Jahres 2002

Der Wacholder wurde 2002 zum Baum des Jahres gewählt. Er ist meist säulenförmig und von zylindrischem Wuchs. Er kann bis zu 12 m hoch werden. Gewöhnlich wächst er als Strauch, nur selten erreicht er Baumgröße. Seine 1-2 cm langen Nadeln und Blüten stehen in den Blattachseln.
Standort
Der Wacholder wächst auf trockenem Kalkboden.
Giftigkeit
Der Wacholder ist giftig für Hasen, Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen. Es kommt zu Magen- und Darmbeschwerden, möglicherweise auch zu Nierenschädigungen. Die Beeren und Nadeln des Wacholders erhalten leicht giftige ätherische Öle, die bei Hautkontakt zu Reiz-Erscheinungen führen können. Äußerlich kommt es zu Rötungen der Haut bis zu Blasenbildung!
Autorin: Besra, Klasse 7 d der Theodor-Heuss-Schule