Hero Image

Veranstaltungen


Dezember 2022

Freitag 02.12.2022, 19:30 Uhr

Trio Hafennacht

Fotorechte: Trio Hafennacht

Interpretation alter Lieder von HansAlbers, Lale Andersen, Rio Reiser und Element of Crime sowie eigene Chansons

Ort: Theaterschiff Batavia, Brooksdamm, Wedel

Infos: www.batavia-wedel.de

Samstag 03.12.2022, 14:00–16:00 Uhr

Auf den Spuren des Herbstes im Tävsmoor

Pfeiffengras am Teichufer / NSG Tävsmoor

Rundwanderung Landschaft, Tiere, Pflanzen im späten Herbst. Auch die aktuellen Pflegemaßnahmen für das Naturschutzgebiet werden gezeigt. Wetterfeste Kleidung nötig.

Treffpunkt: Infotafel Tävsmoorweg Appen

Anmeldung: hans.rutar@erutario.de

Leitung: Hans Rutar

 

Donnerstag 08.12.2022, 15:00–17:00 Uhr

Musik am Nachmittag

 

Die Musikschule und die Volkshochschule Pinneberg veranstalten einen gemeinsamen Nachmittag in weihnachtlicher Atmosphäre mit Kaffee und Plätzchen. Beim gemütlichen Miteinander können Eltern und Kinder Weihnachtskarten basteln, Musik hören, Musikinstrumente
und Familien-Yoga ausprobieren.

Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020

Ort: VHS/Musikschule Pinneberg, Am Rathaus 3

Infos: Musikschule Pinneberg

 

 

Samstag 10.12.2022, 14:00 Uhr

Kritische Waldführung im Klövensteen

Foto: NABU

Die NABU-Fachruppe Wald macht auf dieser rund einstündigen Tour durch den Klövensteen aufmerksam auf Schäden,  die für den Umbau zu einem klimaresistenten Wald in Kauf genommen werden. Die Führung ist kostenlos, dennoch freut sich die noch relativ neue Fachgruppe natürlich über eine Spende.

Treffpunkt: Treffpunkt Seerosenteich

Kontakt und Infos: Jens Sturm NABU-Gruppe Wedel, wedel@NABU-Hamburg.de; Tel. 0176-23979233

Veranstalter: NABU Hamburg

Samstag 10.12.2022, 19:30 Uhr

Trio Herminas

Drostei Pinneberg

 

Das Gesangstrio Herminas sowie die Pianistin Lydia Hammerbacher präsentieren ein vorweihnachtliches Programm. Der musikalische Bogen ist weit gespannt- er reicht von Teilen aus "Ceremony of Carols" über "Dat Johr geiht to enn" bis hin zu Abbas "Money, money, money".

Karten für die Rathauskonzerte in der Pinneberger Buchhandlung Bücherwurm (04101-23211) und an der Abendkasse erhältlich.

 

Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020

Ort: Drostei Pinneberg, Dingstätte 23

Infos: Dostei

Kosten: 12 €

 

Freitag 16.12.2022

"Es war einmal..." - Schreibworkshop für Kinder

Drostei Pinneberg

Im Rahmen der Märchenausstellung "Es war einmal...", die vom 4. -18. Dezember in der Pinneberger Drostei stattfindet, findet am 16. + 17. Dezember ein zweitägiger Schreibworkshop für Kinder statt. Gemeinsam mit Madeleine van Ingen werden die Fragen geklärt, was eigentlich ein Märchen ausmacht, welche Figuren typischerweise in Märchen auftauchen und welche Botschaften heut noch Gültigkeit haben.

 

Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020

Ort: Drostei Pinneberg, Dingstätte 23

Infos: Dostei