Folgende Werke sind beim 5. Rathauskonzert in diesem Jahr vorgesehen: Sonate e-Moll op.38 für Violoncello und Klavier sowie die „Variationen über ein Thema von Robert Schumann, op. 9“ von Johannes Brahms. Brahms hatte letzteres Werk Clara Schumann gewidmet. Wie kein anderes Werk von Brahms stehen diese Variationen erkennbar unter dem Einfluss der Schumanns. Beata Antikainen (Cello) und Noora Ylönen (Klavier).
Karten für die Rathauskonzerte in der Pinneberger Buchhandlung Bücherwurm (04101-23211) und an der Abendkasse erhältlich. Freie Platzwahl.
Weitere Infos unter: Kulturverein Pinneberg
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Ort: Ratssaal Pinneberg, Bismarkstraße 8
Kosten: 20 €