Hero Image

Veranstaltungen


November 2022

Donnerstag 03.11.2022, 11:00 Uhr

Gänse und weitere Wintergäste in der Wedeler Marsch

Vogelzug in der Marsch

Vogelkundliche Führung mit Marco Sommerfeld (NABU Hamburg). Ferngläser ausleihbar.

Treffpunkt: NABU Vogelstation, Fährmannssand, Wedel

Dauer: ca. 1,5 Std.

Kosten: € 6,-, NABU-Mitglieder € 3,-

Anmeldung

Leitung: Marco Sommerfeld (NABU Hamburg)

Freitag 04.11.2022, 20:00 Uhr

Junge Kammermusik

 

Folgende Werke sind beim 5. Rathauskonzert in diesem Jahr vorgesehen: Sonate e-Moll op.38 für Violoncello und Klavier sowie die „Variationen über ein Thema von Robert Schumann, op. 9“ von Johannes Brahms. Brahms hatte letzteres Werk Clara Schumann gewidmet. Wie kein anderes Werk von Brahms stehen diese Variationen erkennbar unter dem Einfluss der Schumanns. Beata Antikainen (Cello) und Noora Ylönen (Klavier).

Karten für die Rathauskonzerte in der Pinneberger Buchhandlung Bücherwurm (04101-23211) und an der Abendkasse erhältlich. Freie Platzwahl.

Weitere Infos unter: Kulturverein Pinneberg

Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal  „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020

Ort: Ratssaal Pinneberg, Bismarkstraße 8

Kosten: 20 €

 

Samstag 05.11.2022, 11:00–18:00 Uhr

Kunstmarkt Wedel

 

Herzlich Willkommen auf dem traditionellen Markt für Kunsthandwerk und Design. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges, künstlerisch und handwerklich hochwertiges Angebot aller Kunstrichtungen und geben damit überwiegend norddeutschen Künstlern die Möglichkeit zur Darbietung ihrer Werke. Alle Künstler sind anwesend und freuen sich auf nette Gespräche. Seit über 40 Jahren gelingt es uns immer wieder, ein sorgsam ausgewähltes Sortiment künstlerischer Arbeiten auf dieser jährlichen Veranstaltung zu präsentieren. Tombola von 11 Uhr – bis ca. 14 Uhr (danach meistens ausverkauft) Erlös zu Gunsten des Theater Wedel e.V.

Ort: Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5
Info: www.kulturforum-wedel.de

 

Sonntag 06.11.2022, 10:00–13:00 Uhr

Naturkundliche Wanderung durch das Wedeler Autal

 

Martina Möllenkamp führt durch das FFH-Gebiet Wedeler Autal. Es gibt viele wissenswerte und spannende Dinge zu entdecken! Gerne Fernglas mitbringen. Bitte keine Hunde.

Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang Rathausplatz

Kosten: Spende erbeten

Info: mmoellenkamp10@gmail.com

Mittwoch 09.11.2022, 11:00–12:30 Uhr

Gänse und weitere Wintergäste in der Wedeler Marsch

Fliegende Graugänse Foto: NABU

Vogelkundliche Führung mit dem Leiter der NABU Vogelstation Wedeler Marsch.

Treffpunkt: NABU Vogelstation, Fährmannssand, Wedel

Dauer: ca. 1,5 Std.

Kosten: € 6,-, NABU-Mitglieder € 3,-

Info: 040-64855253

Leitung: Marco Sommerfeld (NABU Hamburg)

Samstag 12.11.2022, 10:00–15:00 Uhr

Bach-Aktionstag an der Wedeler Au

Bach-Aktionstag in Hamburg-Rissen August 2018

Pflegeeinsatz in Hamburg/Rissen - Packen wir an für Hamburgs Bäche! Gemeinsam schaffen wir natürliche Lebensräume für viele Bachbewohner. Jede helfende Hand ist willkommen! Bitte wetterfeste Kleidung und Verpflegung mitbringen. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Treffpunkt: Wird nach Anmeldung unter www.NABU-Hamburg.de/anmeldung bekannt gegeben.

Leitung: Matthias Harder (NABU Hamburg)

Infos: NABU Hamburg, Tel. 040/69 70 89 0, info@NABU-Hamburg.de

Veranstalter: NABU Hamburg

Samstag 12.11.2022, 11:30 Uhr

Rundwanderung Holm

Kiefern Holmer Sandberge

 

Die rund 8–10 km lange Route führt um das Dorf Holm herum. Im Anschluss Einkehr in Ladiges Gasthof. Hier besteht die Möglichkeit zum  Martinsgans-Essen.

Treffpunkt: Holm, Bushaltest. Schulstr.

Anmeldung: (bis 07.11.) Marion Bruhn, 040-690 11 01,

Veranstalter: Wanderbewegung Kreis Pinneberg

 

Samstag 12.11.2022, 14:00 Uhr

Kritische Waldführung im Klövensteen

Foto: NABU

Die NABU-Fachruppe Wald macht auf dieser rund einstündigen Tour durch den Klövensteen aufmerksam auf Schäden,  die für den Umbau zu einem klimaresistenten Wald in Kauf genommen werden. Die Führung ist kostenlos, dennoch freut sich die noch relativ neue Fachgruppe natürlich über eine Spende.

Treffpunkt: Treffpunkt Seerosenteich

Kontakt und Infos: Jens Sturm NABU-Gruppe Wedel, wedel@NABU-Hamburg.de; Tel. 0176-23979233

Veranstalter: NABU Hamburg

Freitag 18.11.2022, 20:00 Uhr

Duo Tangopianissimo

 

Dieses Duo entstand 2014 aus der Begegnung von 2 Musikern aus Argentinien und Deutschland in Hamburg – der Stadt, in der Anfang des 20. Jahrhunderts der argentinische Tango in Europa ankam und huldigt mit seinem Repertoire den großen typischen Orchestern aus dem goldenen Zeitalter des argentisichen Tangos sowohl als auch dem konzertanten Tango Nuevo mit seinem Hauptprotagonisten Astor Piazzolla. Fernando Bruguera, Piano und Christian Gerber, Bandoneón.

 

Ort: Aula Wolfgang-Borchert-Gymnasium, Bickbargen 111, Halstenbek

Kosten: 12 € (Schüler*innen/Stud. 5 €)

Info:  www.kulturkreis-halstenbek.de