Hero Image

Veranstaltungen


Oktober 2022

Sonntag 02.10.2022, 13:00 Uhr

Erntedankumzug Holm

Apfel wartet auf Ernte

Auf dieser Traditionsveranstaltung fahren wieder festlich geschmückte Wagen durch Holm. Festprogramm.


Ort: Holm, Dorfzentrum


Veranstalter: Gemeinde Holm

 

Montag 03.10.2022, 11:00–17:00 Uhr

Tag der Regionen - Rund um den Apfel im Entdeckergarten

 

Erkunden Sie auf Rundgängen den Entdeckergarten und lernen diverse Apfelsorten kennen. Es können auch gerne Äpfel zur Bestimmung mitgebracht werden. Kinder können frischen Apfelsaft selbst pressen und auch die Imkerinnen sind für Erläuterungen und Fragen vor Ort. Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen. Aus dem Holzbackofen gibt es Leckeres für das leibliche Wohl. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der heutigen bundweiten Aktion "Tag der Regionen" statt.

Ort: Entdeckergarten, Tangstedter Straße 101, Rellingen

Kontakt: Susanne Huelsen, hjshuelsen@t-online.de

Info: www.tag-der-regionen.de

Mittwoch 05.10.2022, 11:00 Uhr

Trittstein Wedeler Marsch - Zugvögel auf dem Zwischenstopp

Fliegende Graugänse Foto: NABU

Vogelkundliche Führung mit dem Leiter der NABU Vogelstation Wedeler Marsch. Anmeldung erforderlich. Max. 15 Teilnehmer*innen. Ferngläser ausleihbar.

Treffpunkt: NABU Vogelstation, Fährmannssand, Wedel

Dauer: ca. 1,5 Std.

Kosten: € 6,-, NABU-Mitglieder € 3,-

Anmeldung

Leitung: Marco Sommerfeld (NABU Hamburg)

Freitag 07.10.2022, 16:00–19:00 Uhr

Achtsamkeitsnachmittag an der NABU Vogelstation Wedeler Marsch

NABU-Vogelstation Wedeler Marsch Foto: Holstein Tourismus u. Photocompany

Rauskommen aus der Geschäftigkeit und Ankommen im bewussten Erleben! Neben angeleiteten Naturwahrnehmungsübungen werden alltagstaugliche Achtsamkeitspraktiken erprobt. Bitte wetterangepasste Kleidung sowie Sitzunterlagen ("Outdoor-tauglich") und Getränk mitbringen. Spende erwünscht. Max. 10 Teilnehmer*innen

Treffpunkt: NABU Vogelstation, Fährmannssand, Wedel

Anmeldung

Leitung: Nadja Frerichs

Freitag 07.10.2022, 19:00 Uhr

Lesereise Schleswig-Holstein - Christof Jauerning

 

Christof Jauernig, Jahrgang 1973, Dipl.-Betriebswirt, langjährige Berufstätigkeit im Bankenbereich, zuletzt als Analyst einer Unternehmensberatung (Frankfurt am Main). Verließ dann das Hamsterrad und ist nun hauptberuflicher Multimedialer Erzähler. In seinem zweiten Programm „Eintausendmal Lebensglück“ und dem gleichnamigen Buch teilt er bundesweit eingesammelte Glücksmomente, eingebettet in die Erzählung seiner eigenen Aufbruchsgeschichte und wie diese seinen Blick auf das Glück verändert hat.

Ort: Stadtbücherei Wedel, Rosengarten 6

Info: Lesereise SH

Veranstalter: Stadtbücherei Wedel

 

Dienstag 11.10.2022, 10:00 Uhr

Als der Laden noch um die Ecke lag - Wedels Handel im Wandel

Wochenmarkt am Rollberg

Erinnern Sie sich noch, wo Sie als Kind im Laden standen oder als junger Mensch gern einkaufen gingen? Grönhöker und Milchladen wurden von Ladenzeilen, Einkaufszentren und Kaufhäusern abgelöst. Mit der Selbstbedienung erlebte der Handel seit 1945 einen starken Wandel. So mancher „Laden um die Ecke“ blieb auf der Strecke. Andreas Müller will mit seinem Vortrag, mit Bildern aus dem Stadtarchiv sowie Eindrücken aus Zeitzeugen-Interviews die Erinnerungen von damals in die Gegenwart holen. Kommen Sie zum Zuhören und zum Erzählen. Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Einlass nur für an-gemeldete Zuhörer um 9.45 Uhr. Die Veranstaltung findet unter den dann notwendigen Abstands- und Hygienevorkehrungen statt.


Ort: Ratssaal der Stadt Wedel, Rathausplatz 3-5

Anmeldung (01.08-06.10. möglich): Maritta Henke Tel.: 04103 87174 (Anrufbeantworter)

Veranstalter: Zeitzeugenbörse Wedel, www.zeitzeugenboerse-wedel.de

 

Mittwoch 12.10.2022, 10:00–16:00 Uhr

Indian Summer in Rissen

Herbststimmung am Strand von Wittenbergen

Durch die Sülldorfer Feldmark geht es  zur Rissener Kieskuhle. Die Rundtour führt durch die herrlich belaubte Grünanlage, weiter zum Falkensteiner Ufer. Zurück geht es durch das Schnaakenmoor und den Klövensteen. Kondition sollte vorhanden sein: "Flotte" Tour; 40 km.

Treffpunkt: Pinneberg, Drostei

Info/Anmeldung: 0151-25822603, info@adfc-pinneberg.de

Leitung: Hartmut Hosse

Veranstalter: ADFC Pinneberg

Mittwoch 12.10.2022, 17:00–18:30 Uhr

Radtour - Tour zu den Baumschulen

Die mit vielen historischen Informationen gespickte Strecke führt uns durch das von Baumschulen geprägte Wedel. Wir fahren entlang der Holmer Straße, an der früher bis zu sieben Baumschulen ihren Sitz hatten und machen einen Schlenker über Lülanden und die Gärtnerstraße. Zum Abschluss der rund 12 km - langen, "gemütlichen" Tour dürfen wir in der großen Baumschule Kühnen an der Voßhörntwiete einen Blick in die Arbeit einer Baumschule werfen. Nach einer Betriebsbesichtigung wird die Tour dort enden.

 

Start: Rathausplatz, Wedel
Verpflegung: Einkehr möglich

Info und weitere Touren ADFC Wedel

Veranstalter: ADFC Wedel

 

Samstag 15.10.2022, 10:00 Uhr

Mooraktionstag im Flaßbargmoor

Flaßbargmoor / Foto: Thomas Jenkel

Pflegeeinsatz für mehr Moor in Hamburg. Jede helfende Hand ist willkommen. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.  Bitte festes Schuhwerk anziehen.

Anmeldung: NABU-Hamburg.de/anmeldung

 

Veranstalter: NABU Hamburg