Wer war Otto Klafack (*1838, †1912)? Um das Leben des einzigen Obernachtwächters in Pinneberg ranken sich zahlreiche Anekdoten. Der trinkfeste Klafack soll sehr hilfsbereits und humorvoll gewesen sein. Um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren soll er insgesamt 22 weitere Berufe ausgeübt haben, darunter Hundefänger, Straßenlaternenanzünder, Hafenmeitster, Bademeister, Desinfektor und Fron.
Wer war Otto Klafack (*1838, †1912)? Um das Leben des einzigen Obernachtwächters in Pinneberg ranken sich zahlreiche Anekdoten. Der trinkfeste Klafack soll sehr hilfsbereits und humorvoll gewesen sein. Um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren soll er insgesamt 22 weitere Berufe ausgeübt haben, darunter Hundefänger, Straßenlaternenanzünder, Hafenmeitster, Bademeister, Desinfektor und Fron.
Wer war Otto Klafack (*1838, †1912)? Um das Leben des einzigen Obernachtwächters in Pinneberg ranken sich zahlreiche Anekdoten. Der trinkfeste Klafack soll sehr hilfsbereits und humorvoll gewesen sein. Um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren soll er insgesamt 22 weitere Berufe ausgeübt haben, darunter Hundefänger, Straßenlaternenanzünder, Hafenmeitster, Bademeister, Desinfektor und Fron.
Bei diesem Stadtrundgang durch Pinneberg geht es ganz speziell um Otto Klafack (*1838, †1912).
Um das Leben des einzigen Obernachtwächters in Pinneberg ranken sich zahlreiche Anekdoten. Der trinkfeste Klafack soll sehr hilfsbereit und humorvoll gewesen sein. Um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren soll er insgesamt 22 weitere Berufe ausgeübt haben, darunter Hundefänger, Straßenlaternenanzünder, Hafenmeitster, Bademeister, Desinfektor und Fron. Verkörpert wird die Rolle des Obernachtwächters von Peter Russ, Magister der Geschichte und Museumspädagoge. Sein museumspädagogischer Ansatz ist es, „als Historiker historisch korrekte Sachverhalte möglichst unterhaltsam darzulegen.“
Verkörpert wird die Rolle des Obernachtwächters von Peter Russ, Magister der Geschichte und Museumspädagoge. Sein museumspädagogischer Ansatz ist es, „als Historiker historisch korrekte Sachverhalte möglichst unterhaltsam darzulegen.“
Um Anmeldung wird gebeten.
Treffpunkt: Pinneberg Museum, Dingstätte 25
Kosten: 8 €
Anmeldung: ONW-Klafack@gmx.de, 04101-65525