Die vielen Geschichten und Erlebnisse. Die vielen Menschen, die alle ein- und ausgegangen sind. Die bekannten und unbekannten Künstler, die auf den Batavia-Bühnen auftraten. Nicht zu vergessen die unzählige harte Arbeit nicht nur in den Anfangsjahren ab 1972 und die vielen Helfer und Unterstützer bis heute. Die Batavia schwimmt trotz aller Sturmfluten und stürmischen Zeiten in ruhigem Fahrwasser immer mit einer Handbreit Wasser unterm Kiel. 50 Jahre Batavia werden daher gebührend vom 05.08.-07.08.2022 mit einem Festprogramm gefeiert, zu dem viele Kulturbonbons, ein Flohmarkt und natürlich einfach das Geniessen der schönen Marschlandschaft vom Lido-Deck aus. Das detaillierte Festprogramm unter: www.batavia-wedel.de
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Ort: Brooksdamm 1, Wedel
Veranstalter: Theaterschiff Batavia