Hero Image

Veranstaltungen


Mai 2022

Sonntag 01.05.2022, 15:00 Uhr

Eröffnung Kunstausstellung "Moore"

Frauke Weldin und Monika Vollmer setzen sich  in unterschiedlicher Weise künstlerisch mit den Farben der Moore auseinander. Während Frauke Weldin ausdrucksstarke Moorlandschaften malt, beschäftigt sich Monika Vollmer fotografisch eher verfremdend mit Details im Inneren des Moores, und das zu allen Jahreszeiten. Bereits im Jahr 2018 hatte Vollmer eine große Ausstellung zum Theam Klimawandel in der TU Hamburg Harburg.

Die Ausstellung ist vom 01.05.-27.06.2022 jeweils sonntags von 14:00 - 16:00 geöffnet. Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

Ort: Turm Immanuelkirche, Küsterstraße 4, Wedel

Info: www.monikavollmer.de; www.fraukeweldin.de

 

 

Sonntag 01.05.2022, 17:00–20:00 Uhr

Aktionsmonat Naturerlebnis 2022 - Wir entdecken die Vogelwelt im Wedeler Autal

 

 

Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Möglichkeit, über 700 spannende Draußen-Abenteuer und durch Experten*innen angeleitete Exkursionen in ganz Schleswig-Holstein zu erleben.  Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, an der sich der Regionalpark Wedeler Au e.V. beteiligt,  vermittelt Martina Möllenkamp Wissenswertes und Spannendes zu hiesigen Stand- und Zugvögeln. Gerne Fernglas mitbringen. Bitte keine Hunde. Spende erbeten.

 

Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis 2022

Anmeldung: mmoellenkamp10@gmail.com

Veranstalter: Regionalpark Wedeler Au e.V.

Dienstag 03.05.2022, 15:00 Uhr

Vom Kranich bis zum Waschbär: Filmnachmittag über das Tävsmoor

Wilde Margeriten im Tävsmoor

 

Ob Vögel, Rehe, Dachse, Füchse, Marder, Waschbären oder Schmetterlinge: Wer diese und viele Pflanzenarten sehen will, muss nicht in den Tierpark gehen. Es gibt sie auch im Tävsmoor. Natürlich ist dann Geduld gefragt, um die scheuen Gesellen in freier Wildbahn zu sehen.


Wer nicht so viel Zeit hat, kann auch zum Filmnachmittag auf der Grootdeel des Bürgerhauses in Appen vorbeikommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert die Veranstaltung. Gezeigt werden Filme, die von Egon Rittscher und Hans Wilhelm Kaland in den vergangenen sechs Jahrzehnten in Appen und der umgebenden Natur aufgenommen wurden. Laut Kaland entstehen jedes Jahr mehrere Filme. Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten der Appener DRK-Arbeit ist willkommen.

 

Ort: Bürgerhaus Appen

Veranstalter: DRK

 

Mittwoch 04.05.2022, 11:00–12:30 Uhr

Aktionsmonat Naturerlebnis 2022 - Kiebitz, Rotschenkel & Co.

NABU-Vogelstation Wedeler Marsch Foto: Holstein Tourismus u. Photocompany

 

Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Möglichkeit, über 700 spannende Draußen-Abenteuer und durch Experten*innen angeleitete Exkursionen in ganz Schleswig-Holstein zu erleben.  Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe stellt Marco Sommerfeld, Leiter der NABU Vogelstation, die Wiesenvögel in der Wedeler Marsch vor.

 

Treffpunkt: NABU Vogelstation Wedeler Marsch, Fährmannsand, Wedel

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis 2022

Kosten: 6 € / 3 € NABU-Mitglieder

Anmeldung: www.NABU-Hamburg.de/termine

Veranstalter: NABU Hamburg

Freitag 06.05.2022, 18:00 Uhr

Helgoländer Geschichte(n): Lesung - Erlebnisberichte aus Zeiten des Krieges und Wiederaufbaus

 

Eigene Geschichten lesen Jürgen Detken und Dr. Reimer Boy Eilers, die ihre Kindheit auf Helgoland erlebt haben. Dr. Eilers lebt heute als Schriftsteller in Hamburg, Jürgen Detken, Oberstaatsanwalt a.D. , lebt ebenfalls in Hamburg und liest aus seiner preisgekrönten Kurzgeschichte "Makrelen".

Diese Veranstaltung ist Teil der Jubiläums-Veranstaltungsreihe "Helgoländer Geschichte(n)".

Bitte beachten Sie die aktuellen Covid 19 - Bestimmungen.

Ort: Dörpfshus Holm, Im Sande 1, 25488 Holm

Info: Infobroschüre "Helgoländer Geschichte(n)"

Referenten: Jürgen Detken und Dr. Reimer Boy Eilers

Veranstalter: Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume

 

Freitag 06.05.2022, 19:30 Uhr

Nimm das Glück wo es dir lacht... - Lesung mit Schauspielerin Nina Petri

 

Für diese Lesung hat Nina Petri sich das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz und Stimme vorträgt. Was ist Glück? Was macht uns glücklich?Macht Geld glücklich? Und wenn ja – wieviel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autoren wie Robert Gernhardt, Doris Dörrie, Franz Kafka und einige andere zu diesem Thema? Und zu welchen Erkenntnissen gelangen Wissenschaft und Politik?

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Covid 19 - Bestimmungen.

Ort: Gemeindezentrum Arche Noah, Haselweg 37, Halstenbek

Eintritt: € 12; Mitglieder € 10;  SchülerInnen, StudentInnen € 5

Info: www.kulturkreis-halstenbek.de

Veranstalter: Kulturkreis Halstenbek

 

Samstag 07.05.2022, 14:00–16:00 Uhr

Aktionsmonat Naturerlebnis 2022 - Naturschutz im Tävsmoor/Haselauer Moor

Spaziergänger im Tävsmoor

 

Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Möglichkeit, über 700 spannende Draußen-Abenteuer und durch Experten*innen angeleitete Exkursionen in ganz Schleswig-Holstein zu erleben.  Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe erörtert Referent Hans Rutar auf einem Streifzug entlang schmaler Wege Vögel, Insekten und Blüten. Die Geschichte des Gebietes seit der Eiszeit und das heutige Wasserstand- und Flächenmanagement werden greifbar.

 

Treffpunkt: Bültenkoppel 19, Heist,  Flugplatz Uetersen-Heist

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis 2022

Kosten: 4 €

Anmeldung: hans.rutar@erutario.de

Veranstalter: NLF S-H e.V.

Sonntag 08.05.2022, 10:30 Uhr

Wiesental an der Wedeler Au

Wollgras im Schnaakenmoor

Die rund 15 km lange  Wanderroute verläuft durch Sülldorfer Feldmark und Schnaakenmoor sowie entlang der Wedeler Au zum bekannten Theaterschiff Batavia. Kaffeetrinken am Schluss in Wedel. Gemeinsame Anreise ab HH-Hbf. um 09:58 möglich, alternativ Treffen s.u.

Treffpunkt: S-Bahnhof Sülldorf

Anmeldung: 040-7908761

Leitung: Helga Weise

Veranstalter: Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.V.

 

Sonntag 08.05.2022, 11:00–13:15 Uhr

Aktionsmonat Naturerlebnis 2022 - Kräuterwanderung um den Mühlenteich in Wedel

 

Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Möglichkeit, über 700 spannende Draußen-Abenteuer und durch Experten*innen angeleitete Exkursionen in ganz Schleswig-Holstein zu erleben.  Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, an der sich der Regionalpark Wedeler Au e.V. beteiligt,  gehen wir mit Marlis Weber auf Entdeckungsreise nach essbaren und heilenden Kräutern. Es gibt Tipps für die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.

 

Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang Rathausplatz

Kosten: 13,60 €

Info: Aktionsmonat Naturerlebnis 2022

Anmeldung: hp-m-weber@web.de

Veranstalter: Regionalpark Wedeler Au e.V.