Hero Image

Projekte

Spazierrunden Regionalpark

Die in Pinneberg liegende Spazierrunde "Rahwisch & Bredenmoor" ist nach den Runden in Wedel und Schenefeld nun die dritte Spazierrunde im Regionalpark Wedeler Au. Nach und nach werden in möglichst vielen Regionalpark-Mitgliedsgemeinden solche Runden umgesetzt.

Die "Spazierrunden" möchten auf einer Strecke zwischen zwei und vier Kilometer für die (teilweise noch weniger bekannten) Ecken vor der eigenen Haustür sensibilisieren. Auf dem Weg vermitteln verschiedene beschilderte Stationen Wissenswertes zur unmittelbaren Umgebung. Die kurzen Infos können per Smartphone mithilfe eines QR-Codes an der jeweiligen Station abgerufen werden. Die "Spazierrunde" ist einfach erreichbar und auch ohne Wandererfahrung bzw. -kondition als Spaziergang gut zu bewältigen. Zudem sind die Spazierwege meist barrierefrei und können gut auch mit Gehwagen, im Rollstuhl oder mit Kinderwagen gut begangen und befahren werden. Neben den beschilderten Stationen weisen Pfeile mit dem Titel "Spazierrunde" den Weg. Wegführung und Stationen sind auf jedem Stationsschild skizziert und dienen der Orientierung.

Die Hamburger Sparkasse hat das gesamte Projekt "Spazierrunden" im Regionalpark finanziell gefördert.

Spazierrunde "Rahwisch & Bredenmoor" Pinneberg

Die Spazierrunde "Rahwisch & Bredenmoor" ist mit 3-4 km auch für Spaziereinsteiger gut geeignet. Es geht entlang der Rahwischniederung zum Bredenmoor und entlang eines Rundweges zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs vermitteln QR-Codes Wissenswertes zu Landschaftspflege, Natur und Naturschutz, Naherholung und Vereinswesen.