
Herzlich Willkommen am "offiziellen" Startpunkt der Spazierrunde "Rahwisch & Bredenmoor"!
Zu Beginn der Spazierrunde erstmal ein paar Fakten, worum es sich hierbei eigentlich handelt:
- Ein 3-4 km langer Spaziergang ohne viel Aufwand oder besonderer Konditionsanforderung!
- Verschiedene QR-Codes, die an jeder Station gescannt werden, vermitteln Wissenswertes zur unmittelbaren Umgebung in Text und Bild
- Die Route kann natürlich überall begonnen und in jede Richtung gelaufen werden
Allgemeine Informationen zum Regionalpark Wedeler Au, einem Zusammenschluss mehrerer Kommunen Schleswig-Holsteins sowie dem Bezirk Hamburg-Altona befinden sich auf unserer Homepage, auf die wir Sie auch gerne einladen!
Der Baumpark
Diese Spazierrunde startet mit einem Projekt des Regionalpark Wedeler Au e.V. von 2013: dem Baumpark. Der vor Ihnen liegende Baumpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Pinneberg, des Regionalparks Wedeler Au e.V., des Fördervereins Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V. sowie des Landschaftsarchitekten Wolfram Munder.
Der Baumpark ist zwar künstlich angelegt, soll sich aber mit den integrierten Knicks und Wildblumenwiesen harmonisch in das Landschaftsschutzgebiet der Rahwischniederung einfügen. Im Park bieten die Bänke Spaziergehenden und Radfahrenden nun einen attraktiven Anlaufpunkt zum Pausieren und Entspannen. Gleichzeitig lernt man hier viele heimischen Gehölzarten kennen. Im Baumpark werden einige ‚Bäume des Jahres‘ vorgestellt. Via QR-Code können interessante Informationen zu den einzelnen Baumarten abgerufen werden. Die Baum-Porträts sind das Ergebnis eines Schulprojekts einer 7. Klasse der Theodor-Heuss-Schule Pinneberg. Viele Förderer haben einen Anteil daran, dass dieser wunderbare Park Bestand hat und eine Anlaufstelle für viele Besucher ist.
Und jetzt geht es weiter auf dieser wunderbaren Spazierreise "Rahwisch & Bredenmoor" durch Pinnebergs Süden.
Für mehr Information über unser Projekt geht es hier entlang: Baumpark Pinneberg
Sie sind bereits an einer anderen Station gestartet und wollen die Runde fortsetzen? Folgen Sie einfach weiter dem Routenverlauf! So oder so - Wir sehen uns an der nächsten Station, wo ein neuer QR-Code Interessantes verbirgt!