Naturschutz
Hier wurde renaturiert!
Eine Renaturierung verhilft geschädigten Mooren, Wäldern oder eben auch Gewässern, in einen naturnäheren Zustand zurückzukehren. Wie viele andere Bäche in der Gegend floss die Düpenau von Uferbefestigungen begrenzt nahezu vollständig begradigt. Im Rahmen der Renaturierung wurden jene Befestigungen wieder entfernt und „Strömungslenker“ aus Kies und Totholz hinzugefügt. Dem Gewässer wird so nicht nur mehr Raum gegeben, es entstehen gleichzeitig attraktivere Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
NABU
Die NABU-Gruppe Schenefeld/Halstenbek ist Bachpatin für die Düpenau und veranstaltet u.a. Bachaktionstage, bei denen die Renaturierung der Düpenau weiter vorangetrieben wird.
Seit 1992 betreut der NABU auch das umliegende Ufergebiet in dieser Gegend. So finden regelmäßig Führungen zur hiesigen Vogel- und Pflanzenwelt statt. Die Ortsgruppe Schenefeld/ Halstenbek installiert und kontrolliert Nisthilfen, Fledermauskästen und Insektennistwände. Auch werden die Kopfweiden am Friedrichshulder Regenrückhaltebecken gepflegt. Der Spazierrunde folgend kommen wir noch einem Schaukasten des NABUs vorbei, hier gibt es mehr Informationen zu der Ortsgruppe!
Wir sehen uns an der nächsten Station, wo ein neuer QR-Code Interessantes verbirgt!