Hero Image

Spazierrunde Friedrichshulde - LSE

Die LSE

An dieser Station wird sichtbar, wie dicht Naherholung und Verkehrsinfrastruktur zusammenliegen und gleichzeitig einen starken Kontrast hervorrufen können. Die LSE (Landstraße Schenefeld-Elmshorn) bzw. Landesstraße 103 scheidet und erhitzt seit Dekaden die Gemüter. Tatsache ist, die Fertigstellung der Landesstraße Anfang der 1980er hatte gravierende Auswirkungen gleichermaßen auf Flora und Fauna sowie auf das Schenefelder Stadtbild. Die vierspurig angelegte Landesstraße trennt beide Besiedlungszentren  Schenefelds voneinander. Nordöstlich der Straße erstreckt sich der Bereich Siedlung Schenefeld, während das ursprüngliche Zentrum, heute Schenefeld Dorf genannt, südwestlich von ihr liegt.

Die Landesstraße Schenefeld-Elmshorn wurde ab 1963 konkret geplant, in einer Zeit, die vom sogenannten „Kalten Krieg“ stark beeinflusst wurde. So soll sie laut verschiedener Zeitzeugen und Politikern aus der damaligen Lokalpolitik auch als eine Art Fluchtweg nach Westen im Falle eines Militärangriffs geplant worden sein.

 

Wir sehen uns an der nächsten Station, wo ein neuer QR-Code Interessantes verbirgt!