Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Von Fontane bis Kishon, von Dörthe Hansen bis Horst Evers – die Verantwortlichen setzen diesmal nicht auf ein Genre wie Krimi oder Reiseliteratur, sondern auf thematische Vielfalt. Mal heiter, mal nachdenklich, mal „alte Dinger“ mit überraschender Aktualität, mal Texte mit neuer politischer Doppelbödigkeit. – Quelle: https://www.shz.de/28521982 ©2020
Die Stadt Wedel intensiviert ihre Bemühungen für die Erreichung der Klimaneutralität und setzt neue verbindliche Zielmarken: Allerspätestens im Jahr 2045, am besten jedoch bereits 2040, soll die Stadt Wedel die Klimaneutralität erreicht haben. Um dies zu erreichen ist die Kreativität und der Gestaltungswille der gesamten Bevölkerung von Wedel gefragt! Seien Sie dabei, wenn es darum geht, in „Ideenwerkstätten“ konkrete Maßnahmen für ein lebenswertes Wedel von morgen zu „schmieden“.
Ort: Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5
Anmeldung