Übersichtskarte Regionalpark Wedeler Au
-
Biotope verbinden und erleben
Zukunftskonferenz für den Regionalpark Wedeler Au
Mittwoch, 25. April 2018, 18-20:30 Uhr im Rathaus Wedelüber ein Jahr haben Kommunen, Fachbehörden und Vereine aus Naturschutz und Naherholung in Grünen Werkstattgesprächen verschiedene Maßnahmen skizziert und diskutiert...
-
Kräuter am Wegesrand durch den Regionalpark Wedeler Au
So 08.04.2018 & So 06.05.2018, 11 – 13 Uhr
Wir finden Wildkräuter nach Maria Treben rund um den Mühlenteich in Wedel.
Weiterlesen … Kräuter am Wegesrand durch den Regionalpark Wedeler Au
-
Baumpark Pinneberg bekommt Zuwachs
Der Baum des Jahres 2017 ist die Fichte. Das vom Bund Deutscher Baumschulen Schleswig-Holstein gespendete Nadelgehölz wurde am 24.04. um 11 Uhr in Anwesenheit von Bürgermeisterin Urte Steinberg gepflanzt.
-
Rundwege in den Sandbergen neu beschildert
Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die Holmer Sandberge? Drei neu markierte Rundwege zwischen 2,2 und 4,4 Kilometern helfen bei der Orientierung und führen zu den schönsten Ecken des FFH-Gebiets. Bleiben Sie auf den Wegen und bewahren Sie so Wildtiere vor Störungen.
-
EntdeckerRouten im Regionalpark
Mit der App "EntdeckerRouten" wird der Ausflug in den Regionalpark Wedeler Au zu einem besonderen Erlebnis. Die App bietet zwei GPS-gestützte Touren im Autal und in den Holmer Sandbergen.
-
Faltblatt geht online
Den "Grünen Ring Schenefeld" gibt es ab sofort als Faltblatt. Eine Beschilderung der Rad- , Lauf- und Wanderstrecke ist langfristig geplant. Der Flyer liegt in gedruckter Form im Rathaus Schenefeld aus oder steht als Download bereit.